Aufbau und Verwendung großer EFGT-Netze : Intelligente semantische Netze im Bereich der Textklassifikation. Dissertationsschrift. (Forum Sprachwissenschaften Bd.6) (2009. 264 S. 21 cm)

個数:

Aufbau und Verwendung großer EFGT-Netze : Intelligente semantische Netze im Bereich der Textklassifikation. Dissertationsschrift. (Forum Sprachwissenschaften Bd.6) (2009. 264 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899756937

Description


(Text)
Dieses Buch behandelt die Realisierung eines innovativen Systems für eine semantische Hintergrundressource zur Textklassifizierung. Der Ansatz basiert auf der Verwendung von EFGT-Netzen, die am Centrum für Informations- und Sprachverarbeitung der Ludwig-Maximilians-Universität entwickelt wurden. Einsatzgebiete eines solchen Systems sind umfangreiche Textarchive und Kollektionen von Textdokumenten.

EFGT-Netze stellen eine spezielle Art von semantischen Netzen dar, die insbesondere dazu verwendet werden können, in Dokumenten angesprochene Themen maschinell zu erfassen und strukturiert verarbeitbar zu machen.

Der erste Teil des Buches fasst theoretische Grundlagen und bekannte Ansätze zusammen, auf denen die folgenden Teile aufbauen, und stellt die EFGT-Systematik in groben Zügen vor. Im zweiten Teil wird auf das realisierte System eingegangen. Der letzte Teil stellt Einsatzszenarien vor, die auf Basis des Systems durchgeführt wurden und gibt einen Ausblick auf weitere mögliche Einsatzgebiete.
(Table of content)
Dieses Buch behandelt die Realisierung eines innovativen Systems für eine semantische Hintergrundressource zur Textklassifizierung. Der Ansatz basiert auf der Verwendung von EFGT-Netzen, die am Centrum für Informations- und Sprachverarbeitung der Ludwig-Maximilians-Universität entwickelt wurden. Einsatzgebiete eines solchen Systems sind umfangreiche Textarchive und Kollektionen von Textdokumenten.

EFGT-Netze stellen eine spezielle Art von semantischen Netzen dar, die insbesondere dazu verwendet werden können, in Dokumenten angesprochene Themen maschinell zu erfassen und strukturiert verarbeitbar zu machen.

Der erste Teil des Buches fasst theoretische Grundlagen und bekannte Ansätze zusammen, auf denen die folgenden Teile aufbauen, und stellt die EFGT-Systematik in groben Zügen vor. Im zweiten Teil wird auf das realisierte System eingegangen. Der letzte Teil stellt Einsatzszenarien vor, die auf Basis des Systems durchgeführt wurden und gibt einen Ausblick auf weiteremögliche Einsatzgebiete.
(Author portrait)
T. Levin Brunner studierte an der Technischen Universität München Informatik und promovierte 2008 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München in Computerlinguistik. Heute ist er Geschäftsführer der Firma TopicZoom, die sich mit semantischen Technologien zur Texterschließung beschäftigt.

最近チェックした商品