Vom Judenstaat zum jüdischen Staat : Die Bedeutung Theodor Herzls für die Bewegung des religiösen Zionismus nach 1900 (Akademische Verlagsgemeinschaft München Bd.294) (2010. 94 S. 210 mm)

個数:

Vom Judenstaat zum jüdischen Staat : Die Bedeutung Theodor Herzls für die Bewegung des religiösen Zionismus nach 1900 (Akademische Verlagsgemeinschaft München Bd.294) (2010. 94 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899754087

Description


(Text)
Die Spannung im Staatsverhältnis liberaler und orthodoxer Juden prägt das heutige Israel nachhaltig. Ihre Wurzeln hat diese Spannung in der Entstehungsgeschichte des Zionismus. Sie sind das Thema der vorliegenden Arbeit. Diese geht von der Beobachtung aus, dass Theodor Herzls Projekt eines Judenstaates , welches am Anfang der zionistischen Bewegung stand, von orthodoxen Juden in ihrer Mehrzahl aus genuin religiösen Gründen abgelehnt wurde. Herzl, der sich v.a. unter dem Eindruck der Dreyfus-Affäre zu seiner Schrift angeregt sah, bot auch kaum Anknüpfungspunkte für eine religiöse Deutung seines Vorhabens. Allerdings gab es auch unter den streng religiösen Juden zionistische Strömungen, welche die Siedlungsidee als Teil der Heilsgeschichte und als Voraussetzung genuin religiöser Erneuerung betrachteten. Aus diesen Strömungen entstand 1902 der Misrachi als eigenständige rabbinische zionistische Organisation, deren Ziele in dieser Arbeit dargestellt und mit den denen des politischen Zionisten Herzl verglichen werden.

最近チェックした商品