Adel und Politik : In der Habsburgermonarchie und den Nachbarländern zwischen Absolutismus und Demokratie (Studien zum mitteleuropäischen Adel Bd.3) (2011. 332 S. 21 cm)

個数:

Adel und Politik : In der Habsburgermonarchie und den Nachbarländern zwischen Absolutismus und Demokratie (Studien zum mitteleuropäischen Adel Bd.3) (2011. 332 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899750904

Description


(Text)
Dieser Band vereint insgesamt 19 Beiträge, die sich mit der Beziehung des mitteleuropäischen Adels zur Politik von der Mitte des 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts befassen. Den Kern des Sammelbandes bilden Texte zum Milieu der Habsburgermonarchie. Der Band ist thematisch in drei Teile gegliedert. Der erste Block befasst sich mit dem politischen und sozialen Denken des Adels an der Schwelle und im Verlauf des gesellschaftlichen Modernisierungsprozesses. Der Adel als damalige traditionelle gesellschaftliche Elite bemüht sich auf eine gewisse Weise seine neue bzw. altneue Stellung in der Gesellschaft zu definieren und grenzt sich gegenüber den neuen Ideologien, vor allem dem Liberalismus und dem Nationalismus, ab. Der zweite Themenblock widmet sich der Bedeutung der alten, mit dem Adel verbundenen Zentren der politischen Macht. Im Vordergrund des Interesses der Autoren stehen vor allem die Ständeversammlungen, die Herrscherhöfe und die Hofämter.
Die letzte Gruppe von Beiträgen bilden Studien zur Analyse des adligen Verhaltens in den sich modernisierenden Strukturen des konstitutionellen Staates. Die Adelsgesellschaft wird unmittelbar mit neuen Wahlordnungen, mit Wahlkampagnen und mit der Existenz politischer Parteien konfrontiert. Die Art, in der sie auf diese neuen Bedingungen reagiert, entscheidet über ihr weiteres Verbleiben im Vordergrund des politischen und sozialen Geschehens.
(Text)
Dieser This volume is in total comprised of 19 articles, dealing with the connections between the Middle European nobility and politics from the mid-18th to the beginning of the 20th century. The core of this collected volume is made up of texts concerning the social background of the Habsburg monarchy.

(Author portrait)
Prof. Dr. Tatjana Tönsmeyer (geb. 1968) ist Inhaberin des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal. Ihr Forschungsschwerpunkt ist Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
Dr. Lubos Velek (geb. 1974) wirkt im Institut für Geschichte Tschechiens der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität in Prag. Er beschäftigt sich mit der Geschichte der Habsburgermonarchie im 19. Jahrhundert.

最近チェックした商品