Demokratiepädagogik : 65. Jahrgang (Wochenschau - Politik und Wirtschaft unterrichten) (1. Aufl. 2014. 72 S. 27.4 cm)

個数:

Demokratiepädagogik : 65. Jahrgang (Wochenschau - Politik und Wirtschaft unterrichten) (1. Aufl. 2014. 72 S. 27.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783899749861

Description


(Text)
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine lebenslange Herausforderung, die gelernt und gelebt werden muss. Daher fordert die Demokratiepädagogik, Demokratie nicht nur im Politikunterricht zu behandeln, sondern in der gesamten Schule als sozialen Lernort einzuüben. In der WOCHENSCHAU-Sonderausgabe des Jahres 2014 wird gezeigt, auf welche Weise dies praktisch möglich ist. Gelungene Beispiele von schulischer Mitgestaltung sollen zu eigenen Projekten anregen. Zugleich führt das Heft in die theoretischen Grundlagen und wichtigsten Debatten der Demokratiepädagogik ein. Neben einem frischen Blick auf bewährte Ansätze bietet das Heft auch Einsichten in neue Konzepte wie das Coaching von Schülern durch Schüler, die "Just Community" oder das "Service Lernen".
(Table of content)
Wolfgang Beutel / Volker ReinhardtDemokratiepädagogik - eine EinführungDemokratie und PädagogikDirk JörkeTheorien der DemokratieWolfgang Beutel / Gerhard HimmelmannDemokratie, Schule und UnterrichtGernod RökenDemokratie und SchuleDemokratie und LehrerbildungWolfgang Beutel / Kurt Edler / Hermann ZöllnerDemokratie und SchulqualitätVolker ReinhardtPartizipative SchulentwicklungDemokratie praktisch machenVincent SteinlSchülervertretungWolfgang WildfeuerSchüler coachen SchülerMichael LuterbacherJust CommunityVolker ReinhardtPolitikvernetzte ProjektarbeitJosef BlankKlassenratSusanne FrankService LearningWolfgang Beutel / Arila FeurichProjekt-Beispiele aus dem Wettbewerb "Demokratisch Handeln"
(Author portrait)
Dr. Wolfgang Beutel ist Geschäftsführer des Wettbewerbs "Demokratisch Handeln" und Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik. Prof. Dr. Volker Reinhardt ist Professor für Politikwissenschaft und Politikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Weingarten und Gastprofessor für Bildungswissenschaft an der Steinbeis-Hochschule Berlin.

最近チェックした商品