Soziale Altenarbeit und Alterssozialpolitik (Grundlagen Sozialer Arbeit) (2015. 128 S. 18.7 cm)

個数:

Soziale Altenarbeit und Alterssozialpolitik (Grundlagen Sozialer Arbeit) (2015. 128 S. 18.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899749328

Description


(Text)
Mit dem Wandel der Altersstruktur in der Bevölkerung ist auch ein Anstieg der Zahl an pflegebedürftigen Personen verbunden. In der Sozialen Altenarbeit bekommt man es zunehmend mit einer Gruppe älterer Menschen zu tun, die sich beträchtlich hinsichtlich ihres Gesundheitszustands, ihrer sozialen Eingebundenheit und ihren Vorstellungen von einem gelingenden Leben unterscheiden. Um ihnen gerecht zu werden, sind Kenntnisse der Renten- und Pflegepolitik gefragt, die weit über die Organisation von Geld- und Versorgungsleistungen hinausgehen. Das Buch bietet einen Überblick über die sozialpolitischen Grundlagen der Sozialen Altenarbeit und macht Sie fit für folgende Aufgaben und Problemlagen der Sozialen Altenarbeit:

- materielle Sicherung,
- Pflegebedarf,
- Alter und Behinderung,
- Alter und Migrationshintergrund,
- Alter und Wohnungslosigkeit,
- Alter und psychische Erkrankung,
- Alter und Homosexualität,
- Alter und Straffälligkeit,
- Alter und Drogenabhängigeit
(Table of content)
1. Einleitung

2. Materielle Sicherung im Alter

2.1 Rentenpolitik
Absenkung des Rentenniveaus
Betriebliche Altersvorsorge
Private Altersvorsorge

2.2 Grundsicherung im Alter
Exkurs: Lebensleistungsrente

2.3 Alternative Grundsicherungssysteme

3. Deckung des Pflegebedarfs im Alter

3.1 Leistungen der Pflegeversicherung

3.2 Versorgung mit ambulanten, teilstationären und stationären Dienstleistungen
Exkurs: Gewalt in der häuslichen Pflege

3.3 Leistungsfähigkeit der Pflegeversorgung
Exkurs: Schnittstelle Krankenhaus - ambulante Versorgung

4. Soziale Altenarbeit

4.1 Autonomie und Teilhabe im Alter
Exkurs: Wie erreicht man die Zurückgezogenen
Exkurs: Ehrenamt im Alter

4.2 Alter und Behinderung
Übergang von der Werkstatt in den Ruhestand
Freizeitgestaltung innerhalb und außerhalb von Wohneinrichtungen
Pflegebedürftigkeit bei Behinderung

4.3 Alter und Migrationshintergrund
Beratung
Organisation der pflegerischen Versorgung
Offene Altenarbeit

4.4 Alter und Wohnungslosigkeit
Schwierigkeiten der ambulanten pflegerischen
Versorgung
Wohnungslose in der stationären Altenhilfe
Pflegerische Versorgung in der stationären Wohnungslosenhilfe

4.5 Alter und psychische Erkrankung
Die hohe Bedeutung ambulanter Versorgung
Hilfen für Demenzkranke und ihre Angehörigen
Psychisch kranke Menschen in der regulären Altenhilfe
Handlungskompetenz der Sozialen Altenarbeit in der Gerontopsychiatrie

4.6 Alter und ...
... Homosexualität
... Straffälligkeit
... Drogenabhängigkeit

5. Fazit
Exkurs: Trägerübergreifendes Persönliches Budget

Literatur
(Author portrait)
Prof. Dr. Sigrid Leitner ?ist Professorin für Sozialpolitik an der Fachhochschule Köln. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind: International vergleichende Sozialpolitik, Geschlechtereffekte von Sozialpolitik sowie Sozialpolitik und Soziale Arbeit.

最近チェックした商品