- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > lessons materials
Description
(Text)
Der vorliegende Band leistet einen Beitrag dazu, Informatikunterricht auf neuen methodischen Wegen zu unterrichten. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf ein geschlechterorientiertes Vorgehen gelegt. Durch die Simulation eines Gründungsvorhabens in der Informatikbranche findet eine realitätsnahe Verknüpfung der IT-Thematik mit dem Feld der unternehmerischen Selbstständigkeit statt. Das Praxisbuch verbindet so zwei Bereiche, in denen Frauen gleichermaßen deutlich unterrepräsentiert sind.
Das Handbuch bietet Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufe I Planungshilfen und Anregungen für einen innovativen Informatikunterricht. Anhand einer handlungsorientierten Ausrichtung, praxisnaher Beispiele und umfangreicher Arbeitsmaterialien werden mit dem 20 Unterrichtseinheiten umfassenden Konzept Informatik und unternehmerische Selbstständigkeit anschaulich und greifbar vermittelt.
(Table of content)
Vorwort
Theoretische Einführung
Informatik und Gender
Entrepreneurship - eine Kultur der Selbstständigkeit
Verknüpfung von Informatik und unternehmerischer Selbstständigkeit
Unterrichtskonzept (praktischer Teil)
Hinweise zur Nutzung des Handbuchs
Modul 1: Motivation/Sensibilisierung (Einheiten 1-7)
Modul 2: Konzeptionelle Produktentwicklung und -vermarktung (Einheiten 8-11)
Modul 3: Praktische Produktentwicklung und -vermarktung (Einheiten 12-18)
Modul 4: Evaluation (Einheiten 19-20)
(Author portrait)
Ilona Ebbers, Dr. oek., Professorin für Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik an der Universität Flensburg, Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung. E-Mail: ilona.ebbers@uni-flensburg.de Alexander Langanka, M.Ed., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Institut für Management und ökonomische Bildung an der Universität Flensburg, Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik. E-Mail: alexander.langanka@uni-flensburg.de Kirsten Mikkelsen, M.Sc., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Internationalen Institut für Management und ökonomische Bildung an der Universität Flensburg, Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik. E-Mail: kirsten.mikkelsen@uni-flensburg.de Thomas v. Rekowski, M.A., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl "Wirtschaftsinformatik und neue Medien" an der Universität Siegen. E-Mail: thomas.vonrekowski@uni-siegen.de