Der Krieg im Osten und seine Verbrechen : Besatzer, Partisanen und Zivilbevölkerung 1941-1943. Geschichtsunterricht praktisch: Arbeitsblätter, Materialien, Unterrichtsvorschläge (Wochenschau Geschichte) (2013. 24 S. m. Abb. 29.7 cm)

個数:

Der Krieg im Osten und seine Verbrechen : Besatzer, Partisanen und Zivilbevölkerung 1941-1943. Geschichtsunterricht praktisch: Arbeitsblätter, Materialien, Unterrichtsvorschläge (Wochenschau Geschichte) (2013. 24 S. m. Abb. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783899748819

Description


(Text)
Zum Heft Die mit der deutschen Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg verbundenen Verbrechen sind heute wichtiger Bestandteil eines jeden Geschichtsunterrichts. Helge Schröder legt mit diesem Heft einen Unterrichtsvorschlag vor, der diesen Komplex am Beispiel des Partisanenkrieges in Osteuropa und seinen Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung thematisiert. Anhand zahlreicher mit Arbeitsaufträgen versehener Text- und Bildquellen kann die Reihe dabei als Forschungsauftrag, als Lernen mit Werkstattkarten oder als Klassenunterricht umgesetzt werden. Aufgrund der flexiblen Gestaltung kann das Unterrichtmaterial leicht auf die inhaltlichen Schwerpunkte und zeitlichen Bedingungen des jeweiligen Unterrichts angepasst werden. Zur Reihe Die Reihe "Geschichtsunterricht praktisch" bietet neue didaktisch-methodische Zugriffe zu bekannten Themen und erschließt gleichzeitig wenig bekannte Quellen zu aktuellen Fragestellungen. Die einzelnen Hefte bieten neben einer kurzen Einführung in das jeweilige Thema Quellen und Darstellungen mit kompetenzorientierten Aufgabenstellungen für einen differenzierenden Geschichtsunterricht. Hinzu kommen Vorschläge für Tafelbilder, Tests und Klausuren, Arbeitsmaterialien sowie weiterführende Literaturhinweise. Die Kopiervorlagen sollen der raschen und unkomplizierten Vorbereitung und dem direkten Einsatz in einem Unterricht dienen.
(Table of content)
Fachwissenschaftliche Analyse:Der Überfall auf die Sowjetunion und dessen FolgenErinnerungskultur:Zum Bild der Partisanen in der NachkriegszeitDidaktische Analyse:Der Partisanenkrieg in Weißrusslandals Exempel für den Vernichtungskrieg im OstenMethodik und Erwartungshorizont:Welche Chancen bieten sich für denGeschichtsunterrichtForschungsauftrag Werkstattkarten Vorschlag für eine schriftliche LernerfolgskontrolleLiteraturverzeichnis
(Author portrait)
Helge Schröder, Dr., geb. 1968 Fachseminarleiter und Fortbildner für Geschichte und Politik-Gesellschaft-Wirtschaft in Hamburg

最近チェックした商品