Wegweiser - Jugendarbeit gegen Rechtsextremismus : Motive, Praxisbeispiele und Handlungsperspektiven (2012. 256 S. 18.7 cm)

個数:

Wegweiser - Jugendarbeit gegen Rechtsextremismus : Motive, Praxisbeispiele und Handlungsperspektiven (2012. 256 S. 18.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899747706

Description


(Text)
Der hochaktuelle Band stellt die Standards der Jugend(sozial)arbeit, zentrale Aspekte einer Pädagogik in Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und aktuelle Diskussionen um Demokratie- und Menschenrechtspädagogik vor. Praxisreflexionen und ein Planspiel leuchten das Spektrum dieser Jugendarbeit aus. Das Buch bündelt aktuelle Forschungsperspektiven und bietet eine reflektierte und praxisorientierte Handreichung für Akteure der Jugendarbeit und der politischen Bildung.
(Table of content)
Stephan Bundschuh, Ansgar Drücker, Thilo SchollePädagogische Strategien gegen Rechtsextremismus - eine EinführungTeil 1: Aufgaben der Jugend(sozial)arbeitSusanne LangJugendarbeit. Bestimmung ihrer Aufgaben und Ziele Andrea Pingel Jugendsozialarbeit - Was sind ihre Aufgaben und Ziele? Und worin liegt ihr Präventionspotential gegenüber Rechtsextremismus? Teil 2: Bestimmung einer Jugendarbeit gegen RechtsextremismusFranz Josef KrafeldBedarf es einer speziellen Pädagogik gegen Rechts? Nein, aber! Esther LehnertWarum die Kategorie Gender wesentlicher Bestandteil von Rechtsextremismus-Prävention sein sollte Stephan BundschuhZur Dynamik von Gewalt: eine Fallstudie mit Konsequenzen Teil 3: Jugendarbeit für gesellschaftliche DemokratisierungChrista Kaletsch"Für Partizipation und Pluralität" - Konzeptionelle Impulse aus Demokratiepädagogik und Menschenrechtsbildung Albert ScherrJugendarbeit und Rechtsextremismus: Was kann und was sollte Jugendarbeit zur Aneignung menschenrechtlicher und demokratischer Überzeugungen beitragen? David Aderholz, Margit Rodrian-PfennigDemokratisierung der Demokratie: Das fortwährende Versprechen Beate Großegger, Bernhard HeinzlmaierDemokratieentfremdung. Über Motive junger Menschen, sich demokratiedistanziert zu zeigen Ansgar Drücker, Erik FlüggeZwischen Ablehnung von Zensur und Schutz der Demokratie: Zur Auseinandersetzung junger Menschen mit Rechtsextremismus im Internet und in Sozialen Netzwerken Teil 4: Berichte und Materialien aus der PraxisMilena Detzner, Hanna MaiDas Planspiel "Braucht Cityville eine Bürgerwehr?" Eine Methode zur Auseinandersetzung mit rechtsextremen Ideologien. Materialien und Praxisreflexion Benno Hafeneger, Rainer Becker"Den Blick nach innen gerichtet". Bericht aus einem Projekt der Deutschen Jugendfeuerwehr Angelika RiblerSportjugend Hessen: Beratung und Unterstützung von Sportvereinen in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus Thomas Olk, Thomas StimpelZivilgesellschaft stärken. Ein Projekt zur Entwicklung von Empfehlungen zum Umgang mit Rechtsextremismus in strukturschwachen ländlichen RegionenThomas Höhne, Juliane NiklasGrenzüberschreitender Rechtsextremismus und binationale Jugendarbeit gegen Rechts. Das Beispiel des deutsch-tschechischen Jugendaustausches Tandem Autorinnen und Autoren

最近チェックした商品