Wochenschau, Sonderausgabe Sek.I+II. Kompetenzen im Politikunterricht : 61. Jahrgang (2010. 80 S. 30 cm)

個数:

Wochenschau, Sonderausgabe Sek.I+II. Kompetenzen im Politikunterricht : 61. Jahrgang (2010. 80 S. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783899746044

Description


(Short description)
Das Sonderheft bietet Lehrerinnen und Lehrern einen Überblick und die nötigen theoretischen Grundlagen zum Thema Kompetenzen, Basis- und Fachkonzepte im Politikunterricht . Dabei werden unterschiedliche Modelle und Ansätze diskutiert und Kontroversen aufgezeigt. Auch wird der zentralen praktischen Frage nachgegangen, wie diese Modelle im Politikunterricht umgesetzt werden können. Dies zeigen namhafte Didaktiker anhand konkreter Beispiele. Das Heft gibt zahlreiche Anstöße für die fachdidaktische Diskussion und zeigt anschaulich, welche Bedeutung Kompetenzerwerb sowie Basis- und Fachkonzepte im Politikunterricht haben können.
(Table of content)
Inhalt
1. PISA und die Folgen. Kompetenzorientierung in der politischen Bildung. Von den Bildungsstandards zu Basiskonzepten.
2. Die GPJE-Bildungsstandards für den Fachunterricht in der Politischen Bildung
3. Basiskonzepte in der politischen Bildung Grundlagen und Konsequenzen für den Unterricht
4. Zur Genese und Konzeption des österreichischen Kompetenzmodells für die politische Bildung
5. Basis- und Fachkonzepte der Politik ein konsensuell erarbeitetes Kompetenzmodell
6. Zur Planung kompetenzorientierten Politikunterrichts. Auswirkungen eines aktuellen Paradigmas auf sozialwissenschaftliche Bildungsprozesse
7. Raus aus dem Dilemma
(Author portrait)
Dr. Peter Massing, Professor für Politikdidaktik am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. Ihnestr. 22, 14195 Berlin.

最近チェックした商品