Description
(Short description)
Das Basisheft für den Politikunterricht in der Sek. II: Grundlagen, Prinzipien, Institutionen, Akteure und Prozesse.
(Table of content)
A. Zur Einführung: GG und politisches System
B. Strukturprinzipien des politischen Systems der Bundesrepublik
1. Das Rechtsstaatsprinzip: Das Beispiel Luftsicherheitsgesetz
2. Das Demokratieprinzip: Mehr Demokratie wagen?
3. Das Sozialstaatsprinzip: Hartz IV im Widerstreit
4. Das Föderalismusprinzip: Zwischen Gleichmacherei und Wettbewerb
C. Die Verfassungsinstitution im Gesetzgesetzgebungsprozess:
Das Beispiel Zuwanderungsgesetz
D. Akteure im politischen System
1. Die politischen Parteien: Parteienstaat und Politikverdrossenheit
2. Wähler und Wahlen
3. Massenmedien: Politainment für alle?
4. Die fünfte Gewalt? Die Macht der Verbände