Classroom Experiments (Unterrichtsmethode) : Ökonomische Experimente als Unterrichtsmethode (2009. 244 S. 21 cm)

個数:

Classroom Experiments (Unterrichtsmethode) : Ökonomische Experimente als Unterrichtsmethode (2009. 244 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899745351

Description


(Text)
Seit den 60er Jahren haben die Wirtschaftswissenschaften ihre Forschungsmethoden um den Bereich der experimentellen Methode erweitert, was 2001 durch den Nobelpreis für Vernon Smith honoriert wurde. Experimentelle Ergebnisse belegen heute die Leistungsfähigkeit aber auch Grenzen ökonomischer Modelle. So führten sie zu einer Korrektur des Menschenbildes der Ökonomik zugunsten eines Menschenbildes mit beschränkter Rationalität.

Im Bereich der Hochschullehre wurde diese Entwicklung aufgegriffen und Forschungsexperimente, sog. Laboratory Experiments, für den Einsatz in der Lehre zu Demonstrationszwecken "umfunktioniert". Die so entstandenen Lehrexperimente, sog. Classroom Experiments, waren in den vergangenen fünfzehn Jahren im Bereich der Hochschullehre wiederholt Untersuchungsgegenstand von Studien, die den Lernerfolg und den positiven Einfluss auf Motivation und Interesse der Studierenden belegen konnten. Es wurde angenommen, dass für den Schulbereich von einer vergleichbaren Eignung auszugehen sei, allerdings konnte dies international bislang nicht belegt werden. Diese Untersuchung schließt die "Lücke" innerhalb der Forschung durch den Nachweis des positiven Einflusses von Classroom Experiments auf Lernen und Motivation auch im Schulbereich.

Zudem wurde der Untersuchungsfokus um die Betrachtung der vor allem für den Schulbereich relevanten methodischen Doppelfunktion von Classroom Experiments erweitert. Classroom Experiments sind sowohl Unterrichtsmethode der Lehrkraft als auch (abgeleitete) Forschungsmethode der Wissenschaft. Wissenschaftliche Autoren gehen heute davon aus, dass Schüler den Weg der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung nachvollziehen können müssen, um sich Dinge und Wissen selbst erschließen und hinterfragen zu können, denn Unterricht hat den Auftr ag, Schüler zu ermutigen, die Welt selbst zu denken (Ladenthin 2005, S. 92ff). Aus diesem Grund sollte der Fachunterricht auch in die Forschungsmethoden der jeweiligen Wissenschaften einführen. Classroom Experiments sind somit vergleichbar mit Experimenten im naturwissenschaftlichen Unterricht und weisen doch über sie hinaus.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass den Leser eine interdisziplinäre Arbeit erwartet, die erstmals aus mehreren Perspektiven die Eignung von Classroom Experiments als Methode für den Wirtschaftsunterricht an Schulen untersucht. Dabei können sowohl die theoretische Auseinandersetzung mit Classroom Experiments als auch die dokumentierten umfangreichen "Berührungspunkte" mit der Schulpraxis im Untersuchungszeitraum zeigen, dass diese Methode zu einer Berücksichtigung im Schulunterricht mehr als empfehlenswert ist.
(Author portrait)
Andrea Haus, Dipl. Päd., Studium Wirtschaftswissenschaften/ -pädagogik, Selbstständige Redakteurin und Beraterin im Bereich multimediale Lernumgebungen sowie im Themenbereich Schule/Wirtschaft. Promotion an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

最近チェックした商品