Beihilfebegünstigte Bieter im Vergabeverfahren : Dissertationsschrift (Schriften zum Europäischen und Internationalen Recht Band 021) (2012. 701 S. 245 mm)

個数:

Beihilfebegünstigte Bieter im Vergabeverfahren : Dissertationsschrift (Schriften zum Europäischen und Internationalen Recht Band 021) (2012. 701 S. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899719666

Description


(Short description)
Kein ungehinderter Zugang für beihilfebegünstigte Bieter zu öffentlichen Auftragsvergaben
(Text)
Beihilfe- und Vergaberecht berühren sich in zwei Konstellationen. Größere Aufmerksamkeit fand dabei bislang der 'Beihilfenempfang durch die Auftragsvergabe', obwohl die vorgelagerte Schnittstelle des 'Beihilfenempfängers in der Auftragsvergabe' Rechtspraxis wie Wissenschaft seit mehr als zehn Jahren beschäftigt. Das vorliegende Werk präsentiert nun einen neuen Ansatz und untersucht erstmals systematisch die Teilnahme beihilfebegünstigter Bieter an Ausschreibungen. In einer rechtsmaterienübergreifenden Herangehensweise werden für Beschaffungen im Kartellvergaberecht zunächst sowohl angebots- als auch bieterbezogene Ausschlusstatbestände geprüft. Anschließend folgt die Übertragung der gewonnenen Erkenntnisse auf das nicht harmonisierte Vergaberecht. Berücksichtigt wird außerdem das sozio-ökonomisch bedeutsame Sonderregime im ÖPNV (VO 1370/2007/EG), welches schon in der Vergangenheit das meiste Anschauungsmaterial für diese Schnittstellenproblematik geliefert hat.
(Author portrait)

Dr. Jochen Richard Bode studierte an der Universität Osnabrück Rechtswissenschaften. 2012 wurde er dort mit seiner Arbeit über »Beihilfebegünstigte Bieter im Vergabeverfahren« promoviert.

Prof. Dr. Oliver Dörr, LL.M. ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Osnabrück.

Thomas Groß ist Professor für Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsvergleichung an der Universität Osnabrück.

最近チェックした商品