- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Humanities
- > general surveys
Description
(Short description)
Mythen, Legenden und Bilder der Geschichte kritisch geprüft und entschlüsselt.
(Text)
Eine Vielzahl von historischen Ereignissen und Entwicklungen wurde im Lauf der Zeit verfälscht, verklärt und für aktuelle, nicht zuletzt politische Interessen genutzt. Die Beiträge dieses Bandes prüfen und entschlüsseln solche Geschichtsmythen anhand der überlieferten schriftlichen, archäologischen und kunsthistorischen Quellen und versuchen, die Genese von Geschichtsbildern und Legenden zu erklären. Die Themen reichen vom Frühmittelalter bis in das 20. Jahrhundert, umfassen die Gründungsmythen von Städten, Kenntnisse über fremde Kulturen im Mittelalter sowie Selbstbilder einer Bevölkerungsgruppe, behandeln Feindbilder und nationale Symbolik, aber auch Vorurteile bei Speisegewohnheiten, die Wirkung von Werbung und den Gehalt historischer Romane. Namhafte Historiker, Archäologen und Museumsfachleute verfassten diese Beiträge anlässlich des 75. Geburtstages des langjährigen Hamburger Museumsdirektors und Romanautors Jörgen Bracker.
(Extract)
Over the course of time, numerous historic events and developments have been falsified, transfigured and exploited for contemporary, not least political interests. The contributions to this volume examine and decypher such historical myths on the basis of surviving written, archaeological and art historical sources and attempt to explain the origin of historic images and legends. The topics range from the early Middle Ages to the 20th century and comprise the founding myths of cities, knowledge of foreign cultures in the Middle Ages as well as the self-perceptions of population groups, enemy images and national symbolism, but also prejudices concerning eating habits, the influence of advertising and the content of historic novels. Notable historians, archaeologists and museum experts wrote these contributions on the occasion of the 75th birthday of Jörgen Bracker, long-standing director of the Hamburg museum and novelist.
(Author portrait)
Dr. Ortwin Pelc, Historiker, ist seit 1995 Abteilungsleiter für das 19. und 20. Jahrhundert und Jüdische Geschichte am Museum für Hamburgische Geschichte.