Zwischen den Zeilen : Über das Un-Angemessene der Übersetzung (Fakultätsvorträge der philologisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien Heft 004) (2010. 41 S. 210 mm)

個数:

Zwischen den Zeilen : Über das Un-Angemessene der Übersetzung (Fakultätsvorträge der philologisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien Heft 004) (2010. 41 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899716252

Description


(Text)
Reicherts intensive Beschäftigung mit dem Übersetzen, seine unermüdlich neu gestellte Frage nach der Übersetzbarkeit von Texten und sein Bekenntnis zur Verbindung von Übersetzungstheorie und -praxis prägen sein ebenso umfangreiches wie vielgestaltiges _uvre. Seine Hörer und Leser fasziniert er, indem er immer neue sprachliche Facetten, v.a. aber die semantische Hintergründigkeit scheinbar wohlbekannter Texte sichtbar macht.Zwischen den Zeilen unternimmt Reichert eine Tour d'horizon durch die Weltliteratur, lässt mit tiefgründigen Analysen und überraschenden Einblicken in die Vielschichtigkeit unterschiedlichster Textsorten (von der Bibel bis zu Shakespeare und zeitgenössischer Poesie) aufhorchen und tritt den Beweis an, dass gerade die Un-Angemessenheit jeder Übersetzungsliteratur ihren unschätzbaren Wert ausmacht.
(Author portrait)

Prof. Dr. Klaus Reichert, geboren 1938 in Fulda, ist Anglist, Lyriker, Übersetzer und Übersetzungstheoretiker. Fast drei Jahrzehnte war er als akademischer Lehrer an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig, seit 2002 ist er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt.

Franz Römer ist seit 1978 Professor für Klassische Philologie an der Universität Wien und seit 1996 Dekan der Geisteswissenschaftlichen bzw. der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Zu seinen Interessensgebieten zählen neben der Geschichtsschreibung und der nachaugusteische Literatur auch die Überlieferungs- und Wirkungsgeschichte sowie die neulateinische Literatur.

Susanne Weigelin-Schwiedrzik, Professorin für Sinologie an der Universität Wien, Autorin zahlreicher Veröffentlichungen zur Geschichtsschreibung und zum historischen Denken in China seit dem Ende der Kaiserzeit.
Susanne Weigelin-Schwiedrzik is Professor of Sinology at the University of Vienna, author of numerous publications on the historiography and historical thought in China since the end of the Imperial era.

最近チェックした商品