Philosophie und Lebensform : Mit einer Laudatio von Wolfram Hogrebe sowie den Reden zur Gründungsfeier des Internationalen Zentrums für Philosophie Nordrhein-Westfalen (Ernst-Robert-Curtius-Vorlesungen Band 001) (2010. 76 S. 245 mm)

個数:

Philosophie und Lebensform : Mit einer Laudatio von Wolfram Hogrebe sowie den Reden zur Gründungsfeier des Internationalen Zentrums für Philosophie Nordrhein-Westfalen (Ernst-Robert-Curtius-Vorlesungen Band 001) (2010. 76 S. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899715828

Description


(Short description)
Philosophie in Kontinuität zu lebensweltlicher Verständigungspraxis.
(Text)
Dieser erste Band der Schriftenreihe "Ernst-Robert-Curtius-Vorlesungen" enthält den Vortrag von Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin zum Thema "Philosophie und Lebensform", der sich mit der Rolle der Lebensform in philosophischen Begründungen, mit dem Verhältnis zwischen lebensweltlicher Verständigungspraxis und philosophischer Theorie befasst. Nida-Rümelin zeigt, dass Theorien rationaler Entscheidung ebenso wie Ansätze aus der Ethik und der Politischen Philosophie scheitern, wenn sie die lebensweltliche Begründungspraxis ausklammern. Damit gewinnt die lebensweltliche Verständigungspraxis, die geteilte Lebensform als Ganze zwar keinen fundamentalen, letztbegründenden Status - sie muss sich jedoch in wissenschaftliche und philosophische Beschreibungsformen einfügen lassen. Die Lebenswelt ist für wissenschaftliche Theorien somit sowohl Instanz ihrer Bewährung als auch Gegenstand ihrer Kritik. Nida-Rümelin kommt zu dem Schluss: "Gute Philosophie ist nicht das Ergebnis der Verhexung des Verstandes mit den Mitteln der Sprache und sie erübrigt sich nicht, wenn diese Verhexungen behoben sind. Gute Philosophie ist Teil einer rationalen Lebensform, sie steht in Kontinuität zu unserer lebensweltlichen Verständigungspraxis."Neben dem Vortrag enthält der Band auch die Reden anlässlich der Gründungsfeier des "Internationalen Zentrums für Philosophie Nordrhein-Westfalen" am 16.02.2009 in Bonn.
(Author portrait)

Prof. Julian Nida-Rümelin ist Honorarprofessor an der Humboldt-Universität Berlin (Institut für Philosophie).

Prof. Julian Nida-Rümelin ist Honorarprofessor an der Humboldt-Universität Berlin (Institut für Philosophie).

最近チェックした商品