Description
(Short description)
Was bestimmt die Gestaltung von Kinderbibeln?
(Text)
Dieser Band versammelt Beiträge des 6. Internationalen Forschungskolloquiums "Kinderbibel" zum Thema "Die Inhalte von Kinderbibeln. Kriterien ihrer Auswahl". Zunächst wird eine kritische Analyse der Auswahlkriterien anhand von klassischen Kinderbibeln durchgeführt. Anschließend geben drei zeitgenössische AutorInnen Einsicht in ihre Kriterien zur Auswahl biblischer Texte für Kinderbibeln. Es folgen Analysen zum Sprachgebrauch und zur Rezeption von Illustrationen in Kinderbibeln. Ferner geht es um die Entwicklungen der Präsentation von Bibeltexten für Kinder auf CD-ROM und im Internet. Bei der Gestaltung von Kinderbibeln kommt eine Vielzahl von Gesichtspunkten zum Tragen - eine Breite, die überrascht und beeindruckt.
(Author portrait)
Dr. Gottfried Adam ist emeritierter Professor für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Bibelillustrationen und Kinderbibeln gehören zu seinen Forschungsschwerpunkten.
Prof. Dr. Dr. h.c. Rainer Lachmann lehrte Evangelische Theologie / Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Bamberg.
Dr. phil., Dr. theol. h.c. Regine Schindler ist Theologin, Germanistin und Autorin zahlreicher religiöser Kinderbücher sowie einer Kinderbibel.