Gesundheitszwänge (2013. 384 S. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Gesundheitszwänge (2013. 384 S. 21 cm)

  • ウェブストア価格 ¥6,398(本体¥5,817)
  • DUSTRI(2013発売)
  • 外貨定価 EUR 25.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 116pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899678727

Description


(Text)
Gesundheit hat ihren Preis, sagt man. Er besteht darin, dass wir uns - zum Teil unnötig - verschiedenen Zwängen und Normen unterwerfen, die unser Gewicht, unsere Figur, das Essen, den Blutdruck und sogar die Körperbehaarung betreffen. Beim Essen, beim Sport und auch bei der Wellness sind wir bereit, auf Lust an der Gesundheit zu verzichten und oft mehr für den Körper zu tun als für ihn gut ist. Dieses Buch wendet sich deshalb nicht nur an gesundheitsbewusste Menschen, sondern auch an alle diejenigen Professionellen, die im Rahmen der Gesundheitsberatung dafür sorgen sollen, das richtige Maß im Umgang mit der eigenen Gesundheit zu finden.
(Table of content)
Vorwort der HerausgeberHans-Wolfgang Hoefert & Christoph Klotter1. Theoretische HintergründeGesundheitszwänge im Lichte der Theorie FoucaultsChristoph KlotterMax Weber und Emile Durkheim: Gesundheit als Norm und ZwangJana Rückert-John & Daniel KofahlKulturelle und gesellschaftliche Zwänge des Gesundseins - am Beispiel des neueren ÜbergewichtsdiskursesEberhard Wolff2. ZwanghaftigkeitÜberhöhte Verantwortlichkeit, Metakognition und unrealistischer PessimismusReinhard Pietrowsky, Helen Niemeyer & Steffen MoritzIst Vorsicht stets besser als Nachsicht? Zum Zusammenhang von Gesundheitsängsten und ZwanghaftigkeitMichael WitthöftZwanghaftigkeit und "gesundes" EssenUlrich Voderholzer3. GesundheitsnormenDer perfekte Body Mass IndexAnja KrokeDer perfekte BlutdruckLeonie KnorppAdhärenz als GesundheitszwangHans-Wolfgang HoefertStillen als Quelle von Gesundheit und Glück. Die Rekonstruktion traditioneller Gechlechterrollen durch natürliche MütterlichkeitMelanie Kröger & Jana Rückert-John4. KörperbilderDie Crux mit der künstlichen SchönheitThomas EttlUmgang mit Körperbehaarung im Dienste der GesundheitAda Borkenhagen5. Essen und ErnährungZwanghaftigkeit und "gesundes" EssenEva Maria EndresNahrungsergänzungsmittelKurt MoosburgerVegetarismusThomas Frankenbach6. Sport und BewegungSportsucht - soziologische AnnäherungenKarl-Heinrich Bette & Robert GugutzerZwanghaftes und extrinsisch reguliertes Sport- und BewegungsverhaltenJens Kleinert, Jürgen Hoyer & Hanna RavenKörperbild und Essverhalten bei KraftsportlernReinhard Pietrowsky, Yuriy Gostev & Tobias Mandok7. WeltanschauungenWellness als Gesundheitszwang?Stefanie DuttweilerKomplementärmedizin und ZwangsstörungenHarald WalachReligion, Komplementärmedizin und EsoterikMichael Utsch
(Author portrait)
Prof. Dr. habil. Christoph Klotter ist Professor für Ernährungspsychologie und Gesundheitsförderung an der Hochschule Fulda

最近チェックした商品