Kausalniveaus : Eine Methodenanalyse zur Kausalforschung der Psychologie (1. Aufl. 2013. 316 S. 24 cm)

個数:

Kausalniveaus : Eine Methodenanalyse zur Kausalforschung der Psychologie (1. Aufl. 2013. 316 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899678710

Description


(Text)
Die Methodenlehre wird im Fach Psychologie traditionell sehr ernst genommen. Sie ist stark mathematisiert und sozialwissenschaftlich ausgerichtet. Seit einigen Jahrzehnten spielt jedoch in der Forschung die Biopsychologie eine zunehmend prominente Rolle. Dabei ist bislang kaum aufgefallen, dass die biopsychologische Forschungsmethodik ganz anders funktioniert als die sozialwissenschaftliche. So ist das Verfahren, das man als "Experiment" bezeichnet, in der Biopsychologie durchaus ein anderes als in der sozialwissenschaftlichen Forschung.Mit der rasanten Expansion der Biopsychologie konnte die Subdisziplin Methodenlehre bislang kaum Schritt halten. Nach wie vor wird hier vor allem die sozialwissenschaftliche Methodik gelehrt, diskutiert und entwickelt - während die biopsychologische Methodik in all ihren Problemen, Herausforderungen und aktuellen Lösungen weitgehend unbeachtet bleibt. Auch fehlt es an Verfahrensweisen, um die Ergebnisse der verschiedenen Forschungstraditionen zu einem kohärenten Wissensgebäude zusammenzuführen.Das vorliegende Buch macht den Versuch, hier Abhilfe zu leisten. Um das gegenseitige Verhältnis verschiedener Forschungsmethoden abzuklären, wird das Verfahren der Methodenanalyse entwickelt. So werden einige Inkonsistenzen zwischen den Ausgangsannahmen psychologischer Forschungsmethoden deutlich - und auf einer Methodenlandkarte übersichtlich dargestellt. Erste Widersprüche ergeben sich bereits innerhalb der sozialwissenschaftlichen Forschungstradition. Sie entstehen vor allem, wenn zwischen einem sehr strengen und einem sehr liberalen Kausalverständnis hin- und hergewechselt wird. Der Bruch zur neurowissenschaftlichen Forschungstradition kommt zustande, weil dort materialistische Ausgangsannahmen wegweisend sind, die in der sozialwissenschaftlichen Psychologie gegenwärtig keine Rolle spielen.Unterschiedliche philosophische Ausgangsannahmen führen dazu, dass sogar bei gleich bleibenden Forschungszielen verschiedene methodische Handlungen als wissenschaftlich sinnvoll, seriös und angemessen eingeschätzt werden. Um der Biopsychologie und der sozialwissenschaftlich orientierten Psychologie trotz inkompatibler Ausgangsannahmen den Aufbau gemeinsamer Wissensbestände zu ermöglichen, werden Kausalniveaus eingeführt.

最近チェックした商品