Sozialpsychologie, Psychotherapie und Gesundheit (1. Aufl. 2012. 176 S. 21 cm)

個数:

Sozialpsychologie, Psychotherapie und Gesundheit (1. Aufl. 2012. 176 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899678147

Description


(Text)
Inwiefern können sozialpsychologische Sichtweisen und Theorien dazu beitragen, psychisches Wohlbefinden sowie Gesundheits- bzw. Risikoverhalten zu erklären? Lassen sich aus diesen Theorien Interventionsmodelle für Einstellungs- und Verhaltensänderungen ableiten, die unabhängig von Therapieschulen und Krankheitsbildern eingesetzt werden können? Zehn Beiträge bieten dazu mehrperspektivische Einblicke: Erich H. Witte beschreibt ein Konzept von Socio-Improvement, das auf das politische Ziel eines zufriedenen, glücklichen und gesunden Bürgers abzielt Wolfgang Tschacher und Kollegen behandeln die methodische Frage von Formen der Synchronie in dyadischer Interaktion Kai Epstude diskutiert funktionale und dysfunktionale Aspekte kontrafaktischen Denkens Katja Corcoran diskutiert Vergleichsprozesse zur Selbstbeurteilung Sibylle Petersen widmet sich dem sozialen Vergleich bei der Wahrnehmung innerer Zustände, der Interozeption Carina Küper und Ralf Schwarzer beschäftigen sich mit der Verhaltensänderung im Kontext von Gesundheitsförderung Esther Papies und Wolfgang Stroebe widmen sich einer speziellen Symptomatik dem Übergewicht Urte Scholz und Kollegen untersuchen die Verhaltensplanung als Grundlage für die Verhaltensänderung bei Fettsucht Nina Knoll und Silke Burkert heben die Bedeutung des Mikrosystems Partnerschaft für die Gesundung hervor Uwe Koch und Kolleginnen verdeutlichen die Bedeutung und die Veränderungsmöglichkeiten bei der Mitteilung von Diagnosen bei Krebserkrankungen. Die Beiträge liefern Hinweise, wie sozialpsychologisches Wissen positive Veränderungen für Menschen in unterschiedlichen Kontexten ermöglichen kann.
(Table of content)

最近チェックした商品