Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen: Die WHO-Jugendgesundheitsstudie für Hamburg (1. Aufl. 2012. 180 S. 24 cm)

個数:

Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen: Die WHO-Jugendgesundheitsstudie für Hamburg (1. Aufl. 2012. 180 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899677638

Description


(Short description)

(Text)
Das gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ist von besonderer Bedeutung, da bereits in jungen Jahren die Grundlagen für die Gesundheit und das Gesundheitsverhalten im späteren Erwachsenenalter gelegt werden. Die Kenntnis über die Gesundheit und das Gesundheitsverhalten von Heranwachsenden sowie ihre Einflussfaktoren sind daher von großer Public Health Relevanz. Im vorliegenden Buch werden die Ergebnisse der aktuellen Befragung des WHO-Jugendgesundheitssurveys "Health Behaviour in School-aged Children (HBSC)" von Hamburger Schülerinnen und Schüler aus dem Jahr 2010 vorgestellt. Die WHO-Jugendgesundheitsstudie für Hamburg kommt zu teilweise erfreulichen Ergebnissen: Fast 85% der Befragten sind mit ihrem Leben zufrieden. Meist sind die Beziehungen zu den Eltern gut. Zwar wird der Leistungsdruck im Unterricht bis zu einem gewissen Grad als belastend wahrgenommen, dennoch wird das Schulklima meist positiv gewertet. Die Kinder und Jugendlichen, die über ein unerfreuliches Klima klagen, konsumieren relativ häufig Nikotin oder Alkohol. Der Vergleich der beiden Erhebungszeitpunkte 2006 und 2010 lässt erkennen, dass Risiko-Verhaltensweisen wie Rauchen und Alkoholkonsum insgesamt leicht abnehmen. Das Ernährungsverhalten vieler Kinder und Jugendlicher bleibt allerdings problematisch. Insgesamt zeigen die Ergebnisse deutlich, dass die Gesundheit sozial determiniert ist, und Faktoren, wie die Herkunft, sozialer Status, Geschlecht und Alter eine entscheidende Rolle für die individuelle Gesundheit spielen. Unter anderem sollten hier präventive und intervenierende Maßnahmen zur Gesundheitsförderung ansetzen, empfehlen die Autorinnen und Autoren.lagen, konsumieren relativ häufig Nikotin oder Alkohol. Der Vergleich der beiden Erhebungszeitpunkte 2006 und 2010 lässt erkennen, dass Risiko-Verhaltensweisen wie Rauchen und Alkoholkonsum insgesamt leicht abnehmen. Das Ernährungsverhalten vieler Kinder und Jugendlicher bleibt allerdings problematisch. Insgesamt zeigen die Ergebnisse deutlich, dass die Gesundheit sozial determiniert ist, und Faktoren, wie die Herkunft, sozialer Status, Geschlecht und Alter eine entscheidende Rolle für die individuelle Gesundheit spielen. Unter anderem sollten hier präventive und intervenierende Maßnahmen zur Gesundheitsförderung ansetzen, empfehlen die Autorinnen und Autoren.

最近チェックした商品