Leben in Beziehungen - Beziehungen im Leben : Reader zum 32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (2011. 316 S. 21 cm)

個数:

Leben in Beziehungen - Beziehungen im Leben : Reader zum 32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (2011. 316 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899677133

Description


(Short description)
Der Reader enthält die Beiträge zum 32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) (2011): "Leben in Beziehungen - Beziehungen im Leben".
Theoretische Überlegungen zur Entwicklung der Transaktionsanalyse und eines kybernetischen Humanismus geben die Perspektiven vor, konkret skizzieren die AutorInnen die vielfältige Art und Weise, in der das Thema 'Leben in Beziehungen - Beziehungen im Leben' in der professionellen Wirklichkeit von TA-Praktikern aufgegriffen wird.
Die Beiträge stammen aus der Psychotherapie, Beratung, Pädagogik, Organisationsentwicklung, das Themenspektrum reicht u.a. von der Sterbebegleitung, der Integration und Selektion in Schulen über Unternehmensnachfolge bis hin zu Nachwirkungen der Kriegskindheit auf spätere Generationen.
(Text)
Der Reader enthält die Beiträge zum 32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) (2011): Leben in Beziehungen - Beziehungen im Leben. Theoretische Überlegungen zur Entwicklung der Transaktionsanalyse und eines kybernetischen Humanismus geben die Perspektiven vor; konkret skizzieren die AutorInnen die vielfältige Art und Weise, in der das Thema Leben in Beziehungen - Beziehungen im Leben in der professionellen Wirklichkeit von TA-Praktikern aufgegriffen wird. Die Beiträge stammen aus der Psychotherapie, Beratung, Pädagogik, Organisationsentwicklung; das Themenspektrum reicht u.a. von der Sterbebegleitung, der Integration und Selektion in Schulen über Unternehmensnachfolge bis hin zu Nachwirkungen der Kriegskindheit auf spätere Generationen.
(Table of content)
1;Vor dem Vorwort;6
2;Vorwort Leben in Beziehungen - Beziehungen im Leben;8
3;Inhaltsverzeichnis;12
4;Transaktionsanalyse - Chancen, Aufgaben, Entwicklungen;16
4.1;Kybernetischer Humanismus - weite Horizonte für Beziehungen. Eine Hinführung und 99 Thesen zu einem Integrativen Humanismus;18
4.2;Transaktionsanalyse und das Unbewusste: Intuition und narrative Imagination;37
4.3;Paarbeziehung - aus transaktionsanalytischer und systemischer Sicht;54
5;Vielfalt der Transaktionsanalyse;66
5.1;Sich beziehen schafft Beziehung - Für und wider die Bezogenheit;68
5.2;Wie aus "Ich bin o.k. - Du bist o.k." ein Selbstreflexionsmodell für Beratungsprozesse werden kann;78
5.3;Dem Tod ins Gesicht sehen, trauern und weiterleben;84
5.4;Les positions d'engagement;93
5.5;Die Positionen des Engagements;103
5.6;ZoomME - Vom reflexiven Denken zum reflektierten Handeln;113
5.7;Von Grenzgängern und Verbündeten - Beziehungsgestaltung in interkulturellen Milieus;122
5.8;Burnout in Organisationen;136
5.9;Fördern UND Auslesen? Integration UND Selektion?;152
5.10;6 P's - ein elementares Konzept der Transaktionsanalyse;157
5.11;Change-Management als wertschätzende Entwicklung in Beziehungen;169
5.12;Vertragsarbeit als Ausgangspunkt zur Beziehungsgestaltung und Ressourcenaktivierung - ein erweiterter Ansatz;177
5.13;Mit Werten in Führung gehen 2: Sinngebung und Wertorientierung in Management und Führung;186
5.14;Unternehmensübergaben und Nachfolgeprozesse berühren Beziehungen;209
5.15;Comment être bien dans ses relations au quotidien;223
5.16;Sich wohlfühlen in seinen täglichen Beziehungen;225
5.17;Beziehungsgestaltung in Akquisition und Auftragsklärung: " Ich will so bleiben, wie ich bin - Du darfst!";227
5.18;Organisationsbeziehungen;246
5.19;Emotionale Kompetenz - der Schlüssel zu gelingenden Beziehungen;258
5.20;Und was danach geschieht: Folgen kindlicher Vater- Bindung und Vater- Beziehung beim Erwachsenen;269
5.21;Leben in Beziehungen: Autonomie und Beziehungsbedürfnisse;274
5.22;ImMittelpunkt - Die alltägliche und besondere Beziehung zu sich selbst;287
5.23;Die Folgen der Kriegskindheit auf die Skriptgestaltung der nachfolgenden Generationen und welche Ressourcen genutzt werden können;299
5.24;Beziehungen - Skulpturen mit Holz und Stein;308
6;Autorenverzeichnis;310

最近チェックした商品