Sexuelle Entwicklung - sexuelle Gewalt : Grundlagen forensischer Begutachtung von Kindern und Jugendlichen (2. Aufl. 2010. 232 S. 21 cm)

個数:

Sexuelle Entwicklung - sexuelle Gewalt : Grundlagen forensischer Begutachtung von Kindern und Jugendlichen (2. Aufl. 2010. 232 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899676242

Description


(Short description)
Sexuelle Gewalt ist nicht nur weit verbreitet, sie erzeugt auch heftige Affekte bei denen, die mit den Auswirkungen zu tun haben, nicht selten treten Polarisierungen der Standpunkte auf. In diesem Band wird ein Wechsel der Perspektiven vorgenommen: zwischen Justiz und Kinder- und Jugendpsychiatrie bzw. Psychologie einerseits, zwischen dem Blick auf die Opfer und dem auf die Täter andererseits.
(Text)
Sexuelle Gewalt ist nicht nur weit verbreitet, sie erzeugt auch heftige Affekte bei denen, die mit den Auswirkungen zu tun haben, nicht selten treten Polarisierungen der Standpunkte auf. In diesem Band wird ein Wechsel der Perspektiven vorgenommen: zwischen Justiz und Kinder- und Jugendpsychiatrie bzw. Psychologie einerseits, zwischen dem Blick auf die Opfer und dem auf die Täter andererseits. Das Themenspektrum umfasst neben ethischen Fragen der Begutachtung folgende Aspekte: - Opferschutzes und Opferentschädigung; - Behandlungen von kindlichen und jugendlichen Missbrauchsopfern; - Sexualität und sexueller Missbrauch bei Menschen mit geistiger Behinderung; - Stellenwert eines sogenannten sexualisierten Verhaltens von Kindern für die Diagnostik eines sexuellen Missbrauchs; - Probleme des Umgangsrechtes bei sexuellem Missbrauchsverdacht aus juristischer und kinder- und jugendpsychiatrischer Perspektive; - Besondere Probleme von Glaubhaftigkeitsbegutachtungen bei psychisch kranken Zeugen und Darlegung von Grenzen und Möglichkeiten aus juristischer Sicht; - Vergleich zwischen jugendlichen und erwachsenen Sexualstraftätern in Bezug auf psychiatrische Charakteristika und späteres Rückfallrisiko; - Jugendliche Sexualstraftäter im Maßregelvollzug; - Jugendliche Sexualitätsentwicklung: Zwischen Angst, Imitationsverhalten und Leistungsdruck
(Author portrait)
PD Dr. med. Michael Günter ist Leitender Oberarzt der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter der Universität Tübingen. Er ist Kinderpsychiater, Psychoanalytiker (DPV/IPV) und Facharzt für Psycho-therapeutische Medizin sowie Herausgeber der Zeitschrift Kinderanalyse.

最近チェックした商品