Kontinenzschulung im Kindes- und Jugendalter, Grundlagenmanual : Manual für die standardisierte Diagnostik, Therapie und Schulung bei Kindern und Jugendlichen mit funktioneller Harninkontinenz (2010. 170 S. m. Abb. 29,5 cm)

個数:

Kontinenzschulung im Kindes- und Jugendalter, Grundlagenmanual : Manual für die standardisierte Diagnostik, Therapie und Schulung bei Kindern und Jugendlichen mit funktioneller Harninkontinenz (2010. 170 S. m. Abb. 29,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899676167

Description


(Short description)
Das vorliegende Manual liefert eine umfassende, klinisch und wissenschaftlich fundierte Grundlage zum interdisziplinären Verständnis eines weit verbreiteten Problems. Das Grundlagenmanual enthält- einen detaillierten Überblick über Definitionen, Epidemiologie und Pathophysiologie der funktionellen Harninkontinenz und ihrer Komorbiditäten,- Aspekte der gesundheitsbezogenen Lebensqualität,- ein strukturiertes, praktikables und wenig invasives diagnostisches Stufenkonzept,- die Kerninhalte des ärztlichen Beratungsgesprächs und der Urotherapie. Die Urotherapie, d.h. die integrierte Anwendung nicht-pharmakologischer und nicht-chirurgischer Behandlungsverfahren der Inkontinenz, hat einen hohen Stellenwert in diesem Betreuungskonzept inne, während die medikamentöse Therapie eher in Ausnahmefällen oder bei Komorbiditäten zum Einsatz kommen sollte. - Didaktik, Methodik und Qualitätskriterien der interdisziplinären Kontinenzschulung nach KgKS, einer besonders intensiven Form der Urotherapie, die sich an Kinder und Eltern richtet.Die Autoren stammen aus den Fachgebieten Pädiatrie, Kinderurologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kinderchirurgie, Urotherapie, Psychologie, Kinderkrankenpflege, Pädagogik und Physiotherapie und verfügen über langjährige, wissenschaftliche und klinische Erfahrung in der Betreuung von harninkontinenten Kindern.
(Text)
Das vorliegende Manual liefert eine umfassende, klinisch und wissenschaftlich fundierte Grundlage zum interdisziplinären Verständnis eines weit verbreiteten Problems. Das Grundlagenmanual enthält: - einen detaillierten Überblick über Definitionen, Epidemiologie und Pathophysiologie der funktionellen Harninkontinenz und ihrer Komorbiditäten; - Aspekte der gesundheitsbezogenen Lebensqualität; - ein strukturiertes, praktikables und wenig invasives diagnostisches Stufenkonzept; - die Kerninhalte des ärztlichen Beratungsgesprächs und der Urotherapie. Die Urotherapie, d.h. die integrierte Anwendung nicht-pharmakologischer und nicht-chirurgischer Behandlungsverfahren der Inkontinenz, hat einen hohen Stellenwert in diesem Betreuungskonzept inne, während die medikamentöse Therapie eher in Ausnahmefällen oder bei Komorbiditäten zum Einsatz kommen sollte. - Didaktik, Methodik und Qualitätskriterien der interdisziplinären Kontinenzschulung nach KgKS, einer besonders intensiven Form der Urotherapie, die sich an Kinder und Eltern richtet. Die Autoren stammen aus den Fachgebieten Pädiatrie, Kinderurologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kinderchirurgie, Urotherapie, Psychologie, Kinderkrankenpflege, Pädagogik und Physiotherapie und verfügen über langjährige, wissenschaftliche und klinische Erfahrung in der Betreuung von harninkontinenten Kindern.

最近チェックした商品