Der Mensch im Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns : Tagungsband zur 15. Fachtagung der 'Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie' Ludwigshafen, 10.-11- Juli 2009 (2009. 612 S. 23 cm)

個数:

Der Mensch im Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns : Tagungsband zur 15. Fachtagung der 'Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie' Ludwigshafen, 10.-11- Juli 2009 (2009. 612 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899675764

Description


(Short description)
"Der Mensch im Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns"" - so lautete das Motto der 15. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs), die am 10. und 11. Juli 2009 an der Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein stattfand. Dieses Motto gewann im Laufe der Vorbereitungen, die doch ein Jahr in Anspruch nahmen, durch die weltweiten gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen immer mehr an Aktualität. Wem dieses Thema ein Jahr zuvor vielleicht noch trivial erschien, der sollte im Lauf der vergangenen Monate eines Besseren belehrt worden sein.Das Spektrum der Beiträge war äußerst vielfältig. Von Personal und Organisation, Ethik und Internationalität reichte es über die Funktion des Geldes, Veränderungsprozesse, Online-Kommunikation, Selbstmanagement und Konsumentenverhalten bis hin zu grundlegenden Fragen der Hochschulpolitik und der Entwicklung der Wirtschaftspsychologie. Der vorliegende Tagungsband liefert somit einen breiten Überblick zur Thematik der Wirtschaftspsychologie."
(Text)
Der Mensch im Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns" - so lautete das Motto der 15. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs), die am 10. und 11. Juli 2009 an der Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein stattfand. Dieses Motto gewann im Laufe der Vorbereitungen, die doch ein Jahr in Anspruch nahmen, durch die weltweiten gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen immer mehr an Aktualität. Wem dieses Thema ein Jahr zuvor vielleicht noch trivial erschien, der sollte im Lauf der vergangenen Monate eines Besseren belehrt worden sein. Das Spektrum der Beiträge war äußerst vielfältig. Von Personal und Organisation, Ethik und Internationalität reichte es über die Funktion des Geldes, Veränderungsprozesse, Online-Kommunikation, Selbstmanagement und Konsumentenverhalten bis hin zu grundlegenden Fragen der Hochschulpolitik und der Entwicklung der Wirtschaftspsychologie. Der vorliegende Tagungsband liefert somit einen breiten Überblick zur Thematik der Wirtschaftspsychologie.
(Author portrait)
Professor Dr. Gerhard Raab lehrt Marketing und Psychologie an der Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein.

最近チェックした商品