- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > practical psychology
Description
(Short description)
Arbeitsmotivation trägt zur Lebensqualität der Menschen und zur Produktivität von Unternehmen bei. Dazu hat die empirische psychologische Forschung während der letzten Jahre wichtige und teils überraschende Erkenntnisse gewonnen: Daraus ergibt sich ein reichhaltiges, gut umsetzbares Instrumentarium zur Stärkung der Arbeitsmotivation.Uwe und Trudi Kleinbeck haben den aktuellen Wissensstand - theoretisch fundiert, an der Praxis orientiert - übersichtlich zusammengetragen: Die motivationspsychologischen Techniken sollen Bedingungen schaffen, unter denen Betroffene möglichst unbeschadet arbeiten und persönliche Entwicklungschancen wahrnehmen. Eine nachhaltige Stabilität und Weiterentwicklung des Unternehmens ist die Folge - auch in einem zunehmend flexiblen, unsicheren Umfeld. Vor allem über die Steigerung der Arbeitsmotivation kann das dringend benötigte Produktivitätswachstum erreicht und dauerhaft gesichert werden.
(Text)
Arbeitsmotivation trägt zur Lebensqualität der Menschen und zur Produktivität von Unternehmen bei. Dazu hat die empirische psychologische Forschung während der letzten Jahre wichtige und teils überraschende Erkenntnisse gewonnen: Daraus ergibt sich ein reichhaltiges, gut umsetzbares Instrumentarium zur Stärkung der Arbeitsmotivation. Uwe und Trudi Kleinbeck haben den aktuellen Wissensstand theoretisch fundiert, an der Praxis orientiert übersichtlich zusammengetragen: Die motivationspsychologischen Techniken sollen Bedingungen schaffen, unter denen Betroffene möglichst unbeschadet arbeiten und persönliche Entwicklungschancen wahrnehmen. Eine nachhaltige Stabilität und Weiterentwicklung des Unternehmens ist die Folge auch in einem zunehmend flexiblen, unsicheren Umfeld. Vor allem über die Steigerung der Arbeitsmotivation kann das dringend benötigte Produktivitätswachstum erreicht und dauerhaft gesichert werden.
(Table of content)
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Prolog;10
3;1 Die Arbeitsmotivation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - ein wesentlicher Faktor des Organisationserfolgs;14
4;2 Basiskonzepte der Arbeitsmotivation;27
5;3 Wahl von Handlungszielen - Folge eigener Zielbildung oder der Akzeptanz vorgegebener Ziele;51
6;4 Die Umsetzung von Zielen in Handlungen - ein Willensakt;65
7;5 Umgang mit Erfolg und Misserfolg am Arbeitsplatz - eine motivationale Herausforderung;93
8;6 Erfolgskriterien für Gruppenarbeit;101
9;7 Wirkungsbereiche der Arbeitsmotivation;126
10;8 Maßnahmen zur Förderung von Arbeitsmotivation;141
11;9 Das Managementsystem PPM;160
12;10 Zielvereinbarungen und Entgeltsystemgestaltung auf der Basis des Managementsystems PPM;182
13;Epilog;198
14;Verzeichnis der Abbildungen;202
15;Verzeichnis der Tabellen;205
16;Literatur;206