Ausgeschieden durch Suizid - Selbsttötungen im Gefängnis : Zahlen, Fakten, Interpretationen (2009. 257 S. m. 15 Abb. u. 37 Tab. 24 cm)

個数:

Ausgeschieden durch Suizid - Selbsttötungen im Gefängnis : Zahlen, Fakten, Interpretationen (2009. 257 S. m. 15 Abb. u. 37 Tab. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899675351

Description


(Short description)
Ausgeschieden durch Suizid - Mit dieser Formulierung wird die Personalakte eines Gefangenen ad acta gelegt, wenn er sich während der Haft das Leben genommen hat. Was kann Anlass sein für eine solche Tat? Hätte sich dieser Mensch in Freiheit auch getötet oder sind es spezielle Bedingungen, die den Suizid im Gefängnis als Ausweg aus dem Leben nahelegen?

Katharina Bennefeld-Kersten hat im Rahmen einer in ihrer Art einzigartigen Totalerhebung von Suizidfällen in Gefängnissen der Jahre 2000 bis 2006 das in dieser Umgebung sehr spezielle Zusammenwirken von Belastung und Bewältigung untersucht. Damit gerät ein Bereich ins Scheinwerferlicht, der Außenstehenden sonst verborgen bleibt und in dem es schwierig ist, überhaupt belastbare Daten zu gewinnen. Für den Leser bekommt der Haftalltag von Gefangenen in diesem Buch Konturen, und er erhält eine Vorstellung von der Besonderheit des Lebens (und des Sterbens) hinter den Mauern. Die Ergebnisse der Studien stimmen nachdenklich, sie geben aber auch Hinweise darauf, wie der Vollzug das Problem der Suizide von Gefangenen vielleicht besser bewältigen könnte.

(Text)
Ausgeschieden durch Suizid - Mit dieser Formulierung wird die Personalakte eines Gefangenen ad acta gelegt, wenn er sich während der Haft das Leben genommen hat. Was kann Anlass sein für eine solche Tat? Hätte sich dieser Mensch in Freiheit auch getötet oder sind es spezielle Bedingungen, die den Suizid im Gefängnis als Ausweg aus dem Leben nahelegen? Katharina Bennefeld-Kersten hat im Rahmen einer in ihrer Art einzigartigen Totalerhebung von Suizidfällen in Gefängnissen der Jahre 2000 bis 2006 das in dieser Umgebung sehr spezielle Zusammenwirken von Belastung und Bewältigung untersucht. Damit gerät ein Bereich ins Scheinwerferlicht, der Außenstehenden sonst verborgen bleibt und in dem es schwierig ist, überhaupt belastbare Daten zu gewinnen. Für den Leser bekommt der Haftalltag von Gefangenen in diesem Buch Konturen, und er erhält eine Vorstellung von der Besonderheit des Lebens (und des Sterbens) hinter den Mauern. Die Ergebnisse der Studien stimmen nachdenklich, sie geben aberauch Hinweise darauf, wie der Vollzug das Problem der Suizide von Gefangenen vielleicht besser bewältigen könnte.

最近チェックした商品