Vom "Kriegssozialismus" zur Novemberrevolution : SPD und »Junkerstaat« |»Spartakusaufstand« | Gewalt von oben, Gewalt von unten (2018. 144 S. 21 cm)

個数:

Vom "Kriegssozialismus" zur Novemberrevolution : SPD und »Junkerstaat« |»Spartakusaufstand« | Gewalt von oben, Gewalt von unten (2018. 144 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783899658873

Description


(Short description)
Novemberrevolution und Republikgründung 1918/19 markieren eine historische Niederlage der Arbeiterbewegung. Worin bestand diese? Was waren ihre Ursachen? Und was die Folgen?
(Text)
Heiner Karuscheit untersucht die Rolle der SPD 1918/19 bei der Zerschlagung der Revolutionsbewegung. Seine These: Die Parteiführung handelte nicht aus Unerfahrenheit, sondern folgte einem Machtkonzept, das auf die Übernahme des preußischen Obrigkeitsstaats unter sozialdemokratischer Leitung zielte. Deshalb wehrte sie alle Ansätze zur Demokratisierung von Staat und Wirtschaft ab.Klaus Wernecke betrachtet die von kaiserlichen Militärs im Bündnis mit der MSPD-Spitze gegen sozialrevolutionäre Bewegungen gerichtete Gewalt. Er wendet sich gegen die These, dass die Gewalteskalationen 1918/19 das Resultat einer »unkontrollierten Eigendynamik« der beteiligten Akteure gewesen seien. Er weist nach, dass vor allem die Entscheidung der MSPD, gemeinsam mit den Spitzen des Militärs und Teilen der alten Verwaltung gegen die Revolution von unten vorzugehen, zentralen Einfluss auf den Gang der Gewaltereignisse hatte.Bernhard Sauer zeigt, dass es sich beim »Spartakusaufstand« 1919 um eine spontane Erhebung handelte. Weder die »Revolutionären Obleute«, noch die USPD, noch der Spartakusbund haben ihn geplant oder initiiert. Was hat so viele Menschen auf die Straße getrieben? Bestand damals die Möglichkeit, gestützt auf eine breite Volksbewegung eine stabile demokratische Ordnung mit sozialistischen Zügen aufzubauen?
(Author portrait)
Heiner Karuscheit schreibt seit über 30 Jahren zur Geschichte der Arbeiterbewegung. Letzte Buchveröffentlichung: Die verlorene Demokratie, Der Krieg und die Republik von Weimar, Hamburg 2017.Bernhard Sauer ist promovierter Historiker, veröffentlichte u.a. zur Geschichte der deutschen Freikorps, der Frühgeschichte der NSDAP und der SA.

最近チェックした商品