Altersarmut: Schicksal ohne Ausweg? : Was auf uns zukommt, wenn nichts geändert wird (2017. 192 S. 21 cm)

個数:

Altersarmut: Schicksal ohne Ausweg? : Was auf uns zukommt, wenn nichts geändert wird (2017. 192 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899657593

Description


(Text)
Mittlerweile ist offensichtlich, dass bis weit in die »arbeitnehmerische Mitte« hinein sozialer Abstieg und Altersarmut wieder zum ernsthaften Risiko werden. Laut Statistischem Bundesamt waren 2015 14,4% der über 65-Jährigen arm, bei den Rentnern sogar 15,6%.Zwar gibt es in den letzten Jahren und im Vorfeld des Bundestagswahlkampfs vermehrt Vorstöße für Leistungsverbesserungen bei der gesetzlichen Rente (Rentenpakt 2014, »Kleines Rentenpaket« 2016). Die notwendige Strukturreform im Feld der Alterssicherung ersetzen sie jedoch nicht. Wenn nichts passiert, wird das Rentenniveau weiter drastisch sinken, werden die Regelaltersgrenzen erhöht und die private Vorsorge wird die gerissene Versorgungslücke im Alter nicht schließen. Ohne Zuschuss vom Staat reicht es für viele RentnerInnen nicht mehr zum Leben.In diesem Band analysieren Fachleute für Renten- und Sozialpolitik die Schwachstellen der Rentenpolitik. Sie stellen die Auswirkungen auf die Betroffenen dar und zeigen Lösungswege auf. Ihr Fazit: Altersarmut ist vermeidbar - wenn Umverteilung und Anstrengungen der Arbeitsmarktpolitik konsequent angegangen werden.
(Author portrait)
Klaus Wicher ist Landesvorsitzender des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Hamburg.Mit Beiträgen von Christoph Butterwegge (Armutsforscher), Ursula Engelen-Kefer (SoVD-Bundesvorstandsmitglied), Ragnar Hönig (AWO-Abteilungsleiter), Klaus Michaelis (SoVD Bundesverband), Ingrid Breckner/Simon Güntner (Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg), Katja Karger (DGB-Vorsitzende Hamburg), Berthold Bose (ver.di-Vorsitzender Hamburg), Sabine Böddinghaus/Cansu Özdemir (Fraktionsvorsitzende der LINKEN in der Hamburgischen Bürgerschaft), Joachim Bischoff (Ökonom) u.a.Klaus Wicher ist Landesvorsitzender des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Hamburg. Mit Beiträgen von Christoph Butterwegge (Armutsforscher), Ursula Engelen-Kefer (SoVD-Bundesvorstandsmitglied), Ragnar Hönig (AWO-Abteilungsleiter), Klaus Michaelis (SoVD Bundesverband), Ingrid Breckner/Simon Güntner (Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg), Katja Karger (DGB-Vorsitzende Hamburg), Berthold Bose (ver.di-Vorsitzender Hamburg), Sabine Böddinghaus/Cansu Özdemir (Fraktionsvorsitzende der LINKEN in der Hamburgischen Bürgerschaft), Joachim Bischoff (Ökonom) u.a.

最近チェックした商品