Das Kapital @150 - Russische Revolution @100 : "Das Kapital" und die Revolutionen gegen "Das Kapital" (2017. 320 S. 21 cm)

個数:

Das Kapital @150 - Russische Revolution @100 : "Das Kapital" und die Revolutionen gegen "Das Kapital" (2017. 320 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899657333

Description


(Short description)
Wendepunkte sozialistischer Theorie und Praxis vom Erscheinen des "Kapital" bis in die Gegenwart werden auf ihre Beiträge zu einer Neubestimmung von Theorie und Praxis befragt.
(Text)
Im Gefolge der Weltwirtschaftskrise 2008/09 hat das Interesse an Kapitalismusanalyse im Allgemeinen und Marxismus im Besonderen zugenommen. Außerdem gibt es eine Reihe von Protest- und Streikbewegungen, die auf eine tiefgreifende Legitimationskrise des neoliberal verfassten Kapitalismus, wenn nicht sogar auf einen zunehmenden Antikapitalismus, hinweisen. Diese Unmutsbekundungen haben aber der Fortführung neoliberaler Politik keinen Abbruch getan. Zudem tritt die Ablehnung des bestehenden Systems immer öfter in Form von Nationalismus, Rassismus und religiösem Fundamentalismus auf.Der Gegensatz zwischen der Legitimationskrise des Kapitalismus und der Abwesenheit eines massenwirksamen sozialistischen Projektes könnte größer kaum sein. Ein Blick in die Geschichte sozialistischer Politik und marxistischer Theorie zeigt, dass Krisen der Politik immer wieder Ausgangspunkt theoretischer Innovationen waren, um die herum sich neue sozialistische Projekte gruppieren konnten.
(Table of content)
1867-1917: Lange Wellen der Akkumulation, des Marxismus und Klassenkampfs Marxismus im Zeitalter der Hoffnungen und Katastrophen: Karl Kautsky, W.I. Lenin, Rosa Luxemburg, Leo Trotzki Marxismus in der Zeit des Kalten Krieges: Westlicher Marxismus, Stamokap, Dritte-Welt-Marxismus Das Kapital und Klassenkampf heute: Produktion, Akkumulation, Finanzen und Staat, Krise und Klassenkampf Grenzen des Kapitals und des Kapitalismus
(Author portrait)
Ingo Schmidt leitet das Labour Studies-Programm am Centre for Interdisciplinary Studies der Athabasca University, Kanada. 2013 gab er bei VSA: einen Band mit Beiträgen über »Rosa Luxemburgs 'Akkumulation des Kapitals'« heraus.

最近チェックした商品