Gespaltene Machteliten : Verlorene Transformationsfähigkeit oder Renaissance eines New Deal (2016. 240 S. 21 cm)

個数:

Gespaltene Machteliten : Verlorene Transformationsfähigkeit oder Renaissance eines New Deal (2016. 240 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899656954

Description


(Short description)
Gibt es Differenzierungen in den Machteliten und damit Gründe, Teile von ihnen künftig in Distanz zum vorherrschenden Neoliberalismus zu bringen?
(Text)
Austerität, Erosion der Demokratie, militärische »Problemlösungen«, Ignorierung der ökologischen Gefahren - kaum etwas deutet darauf hin, dass die Machteliten für einen »erträglicheren« Kapitalismus zu gewinnen sind. Aber so etwas hat es historisch gegeben: Richtungskämpfe in den US-Machteliten führten in der Roosevelt-Ära zum New Deal mit einer systeminternen Transformation vom ungebändigten zu einem - begrenzt - sozialstaatlich regulierten Kapitalismus. Und in den 1980er und 1990er Jahren wurde Entspannung durch Rüstungskontrolle und Abrüstung möglich. Teile der Machteliten erwiesen sich als fähig zu progressiven Reformen und sicherheitspolitischem Wandel.Diese Entwicklungen wurden vom Neoliberalismus, von neuen Kriegen sowie der Missachtung der Gefährdungen unserer natürlichen Existenzbedingungen abgelöst. War die Reformbereitschaft eine durch historische Konstellationen bedingte Ausnahme?Dieter Klein argumentiert, dass sich die Linke auch auf eine andere Möglichkeit einstellen sollte: den lernfähigen Teilen der Machteliten eine Öffnung für eine systeminterne und zugleich systemüberschreitende Transformation aufzunötigen. Denn ob die, die eine nachhaltige Solidargesellschaft wollen, künftig auf eine geschlossene Phalanx des herrschenden Blocks treffen werden oder ob ihr Druck Differenzierungen im Establishment verstärken und für postneoliberale Entwicklungen öffnen kann - das ist ein Unterschied von fundamentaler Bedeutung.Nicht zuletzt die praktischen Erfahrungen des New Deal machen deutlich, dass Machteliten erst in Bewegung kommen, wenn erstens eine Richtungsänderung der Politik durch Druck von unten in Gang kommt und zweitens die systemüberschreitenden Aspekte ökonomisch und politisch als machbar präzisiert werden. Gelingt es auch heute, mit Teilen der Machteliten gegen den konservativen Kern des Mächtigen unmöglich Erscheinendes möglich zu machen, könnte aus einer Defensivlinke eine Offensivlinke werden, die die zukünftige Gesellschaft progressivgestalten kann.
(Author portrait)
Dieter Klein, Prof. Dr., Ökonom, war bis Ende 2012 Mitglied des Vorstandes der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Bis zu seiner Emeritierung 1997 hatte er den Lehrstuhl Ökonomische Grundlagen der Politik am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität inne.

最近チェックした商品