Vom Kapitalismus ohne Wachstum zur Marktwirtschaft ohne Kapitalismus (2015. 168 S. 21 cm)

個数:

Vom Kapitalismus ohne Wachstum zur Marktwirtschaft ohne Kapitalismus (2015. 168 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899656510

Description


(Text)
Die kapitalistische Produktionsweise setzte die seit Beginn der Zivilisationsgeschichte institutionalisierten Ausbeutungs- und Spaltungsverhältnisse fort, wenn auch in einer durch die Industrie veränderten Form der 'Bewegungsgesetze des Kapitals'. Die industriekapitalistische Wachstumsdynamik wird inzwischen ausgebremst. Damit zeichnet sich in den hoch entwickelten Volkswirtschaften der Übergang zu einer nachindustriellen Phase ab.Ein Kapitalismus ohne Wachstum wirft die Frage auf, ob sich katastrophenartige Krisen einstellen werden oder vermeiden lassen. Dabei ist der Rückgriff nicht nur auf die Stagnationsprognosen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboten. Die verdrängte Traditionslinie des 'bürgerlichen' Marktinterventionismus als Gegenposition zur Glaubenslehre der Selbststeuerung der freien Marktwirtschaft birgt Erkenntnisse, die für einen regulierten Kapitalismus leitend sein könnten. Auf historisch längere Sicht wird jedoch auch ein 'Reformkapitalismus' den Menschheitsproblemen nicht gerecht werden können, sodass sich eine nachkapitalistische Gesellschaft am geschichtlichen Horizont abzeichnet - eine Marktwirtschaft ohne Kapitalismus.chheitsproblemen nicht gerecht werden können, sodass sich eine nachkapitalistische Gesellschaft am geschichtlichen Horizont abzeichnet eine Marktwirtschaft ohne Kapitalismus.
(Author portrait)
Karl Georg Zinn ist emeritierter Professor für Volkswirtschaftslehre an der RWTH Aachen. Von ihm ist bei VSA u.a. erschienen: 'Die Keynessche Alternative. Beiträge zur Keynesschen Stagnationstheorie, zur Geschichtsvergessenheit der Ökonomik und zur Frage einer linken Wirtschaftsethik' (Hamburg 2008).

最近チェックした商品