finanzgetriebener kapitalismus : entstehung - krise - entwicklungstendenzen eine flugschrift zur einführung. eine flugschrift zur einführung (2014. 176 S. 19 cm)

個数:

finanzgetriebener kapitalismus : entstehung - krise - entwicklungstendenzen eine flugschrift zur einführung. eine flugschrift zur einführung (2014. 176 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899655995

Description


(Short description)
Was sind die Besonderheiten des 'finanzmarktgetriebenen Kapitalismus' und wie kann er reguliert bzw. letztendlich überwunden werden?
(Text)
Als finanzgetrieben wird die aktuelle Erscheinungsform des Kapitalismus bezeichnet, der 2007/2008 weltweit in die Krise geraten ist. Im Unterschied zu früheren Krisen sehen wir heute eine massive Rettungstätigkeit der Staaten. Dadurch wurde die 'Bankenkrise' in eine der 'Staatsschulden' transformiert.Zu den Charakteristika des finanzgetriebenen Kapitalismus gehört, dass der in der Nachkriegszeit erkämpfte Kompromiss zwischen Lohnarbeit und Kapital aufgebrochen ist. Die Folge sind ein starker Rückgang der gewerkschaftlich organisierten Lohnarbeit und eine wachsende Prekarisierung.Nicht mehr technisch-industrielle Innovationen prägen die Entwicklung der Gesellschaft, sondern das Agieren von Vermögensbesitzern und anderen Finanzmarktakteuren - konkret in der Gestalt der Ausweitung internationaler Investmentmöglichkeiten, neuer Finanzinstrumente und der Einbeziehung von Arbeitnehmern (Renten- und Pensionsfonds etc.). Die Finanzialisierung bezieht sich also nicht nur auf die Unternehmensprofite, sondern auch auf den Bedeutungszuwachs der Finanzmärkte für die Gesellschaft insgesamt.Finanzialisierung benennt verschiedene Veränderungen: Deregulierung und Öffnung der Finanzmärkte, Vermarktlichung von Finanzbeziehungen, explosionsartige Verbreitung neuer Finanzinstrumente, Aufstieg institutioneller Investoren. Folgen sind das Aufkommen der Shareholder-Value-Orientierung für das Management der Unternehmen sowie die Ausweitung des Kredit- und Anlagegeschäftes für Privatkunden in Form von Hypotheken, Konsumentenkrediten und der privaten Alterssicherung.Will man die damit verbundenen Krisenelemente vermeiden, ist es mit einer Kontrolle von Banken und Finanzmärkten allein nicht mehr getan. Eine gesellschaftliche Regulierung der Ökonomie gehört ebenso zu den notwendigen Alternativen wie eine Neujustierung des europäischen Staatensystems.
(Author portrait)
Joachim Bischoff ist Ökonom, Mitherausgeber der Zeitschrift Sozialismus. Zuletzt erschien von ihm 2012: 'Die Herrschaft der Finanzmärkte. Politische Ökonomie der Schuldenkrise'.

最近チェックした商品