Description
(Author portrait)
Die HerausgeberInnen:Andrea Kocsis ist stellvertretende Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di).Gabriele Sterkel arbeitet in der tarifpolitischen Grundsatzabteilung beim ver.di-Bundesvorstand.Jörg Wiedemuth ist Leiter der tarifpolitischen Grundsatzabteilung beim ver.di-Bundesvorstand.
(Text)
Der Ansatz der Revitalisierung gewerkschaftlicher Handlungsmacht am Konflikt ist ein internationaler Trend. Auch hierzulande konnten Gewerkschaften in Tarifkonflikten in den letzten Jahren deutliche Mitgliedergewinne erzielen. Die Auseinandersetzungen in der Charité, beim Schwarzwälder Boten oder der Postbank sind Zeugnisse einer erfolgreichen Entwicklung. Diese und andere Praxisbeispiele zeigen, wie Engagement und Mitgliederzahlen deutlich gesteigert und bessere Tarifergebnisse erreicht werden können. Erfahrungsberichte und zugrundeliegende Konzepte werden analysiert und auf ihre Verallgemeinerbarkeit geprüft.
(Author portrait)
Die HerausgeberInnen: Andrea Kocsis ist stellvertretende Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). Gabriele Sterkel arbeitet in der tarifpolitischen Grundsatzabteilung beim ver.di-Bundesvorstand. Jörg Wiedemuth ist Leiter der tarifpolitischen Grundsatzabteilung beim ver.di-Bundesvorstand.