Solidarity : Entwürfe zu einer neuen Gesellschaft (2012. 320 S. 21 cm)

個数:

Solidarity : Entwürfe zu einer neuen Gesellschaft (2012. 320 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899655056

Description


(Text)
Mit halbherzigen Reformen und beschönigender Rhetorik wird schlimmeres Unheil dieses Mal nicht aufzuhalten sein. Nur eine tiefgreifende Umgestaltung der Wirtschaft und Gesellschaft kann einen friedlichen Weg in die Zukunft weisen. Die Spaltung in eine immer reichere Minderheit, kaum mehr als ein Prozent der Weltbevölkerung, und eine überwiegende Mehrheit, die zusehends Lebensqualität einbüßt und in den ärmeren Ländern im Elend versinkt, muss gestoppt werden.Die kapitalistische Welt hat sich unter dem Diktat des Neoliberalismus in eine Sackgasse begeben. Gigantische Schuldenberge wurden aufgetürmt. Undurchschaubare Kartenhäuser von Wertpapieren drohen beim nächsten Windstoß einzustürzen. In der sich rasch verschärfenden Krise rufen Banker und bürgerliche Politiker nach immer umfassenderen, immer noch teureren Rettungsaktionen, die letzten Endes vom Steuerzahler bezahlt werden müssen.Als wirksamste Waffe zur Bekämpfung solcher Ungerechtigkeit steht die Steuerpolitik zur Verfügung. Sie kann aber nur sozialen Fortschritt bringen, wenn sie radikal umformuliert und mit einer Demokratisierung der ökonomischen Strukturen kombiniert wird. Sie kann aber nur sozialen Fortschritt bringen, wenn sie radikal umformuliert und mit einer Demokratisierung der ökonomischen Strukturen kombiniert wird.
(Author portrait)
Romeo Rey war von 1969 bis 2002 Lateinamerika-Korrespondent verschiedener deutschsprachiger Medien, vor allem beim Tages-Anzeiger (Zürich) und der Frankfurter Rundschau. Gegenwärtig lebt er in der Schweiz. Bei VSA: erschien 2008 von ihm 'Im Sternzeichen des Che Guevara. Theorie und Praxis der Linken in Lateinamerika'.

最近チェックした商品