Grenzenlos vernetzt? : Gewerkschaftliche Positionen und Kontroversen (2012. 176 S. 21 cm)

個数:

Grenzenlos vernetzt? : Gewerkschaftliche Positionen und Kontroversen (2012. 176 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899654882

Description


(Short description)
Der Kampf um die Verbreitung und Vergütung von urheberrechtlichen Leistungen im Internet ist geradezu zwangsläufig ein Thema für Gewerkschaften, insbesondere für ver.di. Welche heißen Eisen damit angefasst werden, zeigen die Beiträge in diesem Band.
(Text)
Die gewerkschaftlichen Vertreter der im weitesten Sinne "im Netz" tätigen Beschäftigten setzen sich für die Durchsetzung und den Erhalt der Medien- und Informationsfreiheit, gesicherte Einkommen für Medienschaffende sowie eine Medienlandschaft ein, an deren Angeboten alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen teilhaben können.
Bei der die Medienbranche seit einigen Jahren umtreibenden Suche nach Wegen, wie die Rechte von Urhebern gewahrt und verbessert werden können, hat die Gewerkschaft ver.di mit dem Positionspapier "Internet und Digitalisierung Herausforderungen für die Zukunft des Urheberrechts" eine kontroverse Debatte entfacht. Darin wird sich für eine Wahrung der Urheberrechte im Internet eingesetzt und unter anderem die Notwendigkeit betont, Nutzer auf den Schutz des Urheberrechts hinzuweisen, um illegale Nutzungen zu vermeiden. Dies wird auch innerhalb von ver.di kritisch gesehen und damit eine Einschränkung der Presse-, Informations- und Meinungsfreiheit im Internet und eine Überwachung des Internetdatenverkehrs befürchtet.
Andererseits ist gerade ver.di aufgefordert, sich an der gesamtgesellschaftlichen Debatte über die Netzpolitik zu beteiligen, denn in der Tat verändert das Internet die Verbreitung von Informationen nachhaltig und erfordert einen verantwortungsvollen Umgang beim Gebrauch als Arbeitsmittel sowie einen fairen Ausgleich der Interessen aller Beteiligten.
(Author portrait)
Frank Bsirske, geb. 1952, ist Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di.Lothar Schröder, Mitglied des ver.di-Bundesvorstandes, zuständig u.a. für Innovations- und Technologiepolitik.

最近チェックした商品