Europa im Schlepptau der Finanzmärkte (2011. 128 S. m. Abb. 21 cm)

個数:

Europa im Schlepptau der Finanzmärkte (2011. 128 S. m. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899654820

Description


(Text)
Ist der Zerfall Europas noch zu stoppen? 'Rettungsprogramme' haben sich als wenig nachhaltig erwiesen. In Griechenland hat sich die Verschuldungs- und Wirtschaftskrise noch vertieft. Irland und Portugal sind in den Krisenstrudel hineingerissen worden, Spanien droht möglicherweise das gleiche Schicksal. Und längst drohen Ratingagenturen auch Metropolen - einschließlich den USA - abzuwerten.Was für fortgesetzten Zerfall spricht: Ziel der Rettungsaktionen sind in erster Linie nicht die krisengeschüttelten Länder, sondern Banken, Versicherungen und andere Finanzmarktakteure. Forderungen nach einem neuen Marshall-Plan, der den realwirtschaftlichen Niedergang stoppt, verhallen ungehört.Was dagegen spricht: Europa war in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder von Krisen getrieben, die Ausgangspunkte neuer Integrationsschübe waren: vom Europäischen Währungssystem über den gemeinsamen Binnenmarkt bis hin zum Euro und dem Lissabon-Prozess. Auch im gegenwärtigen Krisenstrudel entsteht einneuer Integrationsprozess, der auf eine autoritäre Vergemeinschaftung Europas hinaus läuft. Nicht nur Verschuldungsgrenzen, sondern Eckpunkte der Sozial- und Investitionspolitik, der Lohn- und Steuerpolitik werden den nationalen Regierungen und Parlamenten vorgegeben und einem detaillierten Reporting- und Prüfverfahren unterworfen. Die europäische 'Postdemokratie' mündet in Strukturen eines autoritären Kapitalismus.
(Author portrait)
Frank Deppe ist Professor (em) für Politikwissenschaften an der Phillips Universität Marburg.Joachim Bischoff ist Mitherausgeber der Zeitschrift Sozialismus.Richard Detje ist Redakteur der Zeitschrift Sozialismus und Geschäftsführer von WISSENTransfer.Hans-Jürgen Urban ist geschäftsführen des Vorstandsmitglied der IG Metall.Frank Deppe ist Professor (em) für Politikwissenschaften an der Phillips Universität Marburg. Joachim Bischoff ist Mitherausgeber der Zeitschrift Sozialismus. Richard Detje ist Redakteur der Zeitschrift Sozialismus und Geschäftsführer von WISSENTransfer. Hans-Jürgen Urban ist geschäftsführen des Vorstandsmitglied der IG Metall.