- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Short description)
Mit Bravour aus der Krise - oder auf dem Leiharbeitspfad noch tiefer in den Niedriglohnsektor hinein? In diesem Buch werden Instrumente der Beschäftigungs- und Existenzsicherung aufgezeigt.
(Text)
Nicht nur im Ausland reiben sich einige die Augen. Während die Arbeitslosigkeit in Spanien auf über 20% angestiegen ist - unter Jugendlichen auf bis zu 40% - sinkt sie hierzulande wieder. Vom 'deutschen Beschäftigungswunder' ist die Rede - gar von der 'Perspektive Vollbeschäftigung'. 'Kurzarbeit' steht als Überschrift über den 'Erfolgsmodell'. Doch das ist weniger als die Hälfte der Wahrheit. In diesem Buch wird gezeigt, wie Beschäftigungssicherung in zentralen Krisenbranchen tarifpolitisch organisiert worden ist und was daraus für die Zukunft gelernt werden kann.Die andere Story hinter der Erfolgsstory zeigt: 6,55 Millionen Beschäftigte bekommen in Deutschland nicht mehr als einen Niedriglohn. Bei gut der Hälfte liegt er unter sechs Euro. 'Lohndumping' lautet der Vorwurf der Nachbarn. Was ist da dran? Was ist dagegen zu tun? Gewerkschaftliche Tarifexperten und Wissenschaftler geben Antworten.
(Author portrait)
Der Herausgeber:Reinhard Bispinck ist Tarifexperte im Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans Böckler Stiftung.