Tatort HSH Nordbank : Über »Bankenrettungen«, Landesbanken und Schlammschlachten (2010. 176 S.)

個数:

Tatort HSH Nordbank : Über »Bankenrettungen«, Landesbanken und Schlammschlachten (2010. 176 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899654455

Description


(Short description)
Die Autoren decken die SkandalHintergründe auf, analysieren die zugrunde liegende Bankenkrise sowie die Rolle der Landesbanken und machen deutlich, dass es Alternativen zu den halbherzigen Reformen des Bankensektors gibt.
(Text)
Die HSH Nordbank gerät nicht aus den Schlagzeilen. Nachdem das Bankinstitut Milliardenkredite der Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein zur "Bankenrettung" in Anspruch nehmen musste und ein Ende ist auch noch nicht in Sicht, wie jüngst das Beispiel der HypoRealEstate erneut deutlich machte , ist jetzt von "Fallen stellen" und personellen Schlammschlachten die Rede. Hinter diesen handfesten Skandalen steht ein größeres Problem: Die HSH Nordbank und andere Landesbanken verkörpern das Desaster von Provinzbanken, die sich zusammenschlossen um Global-Player zu spielen, die die Spielregeln der internationalen Finanzmärkte aber nicht kannten und deswegen mit dem Geld der Bürger aus Schleswig-Holstein und Hamburg gnadenlos scheiterten, die jetzt die Zeche zahlen müssen. Das höhere Risiko der Geschäfte, um die Profite zu realisieren, wurde dabei vom Führungspersonal der Bank bewusst in Kauf genommen, was sie mehr oder minder "selbstbewusst" in den Befragungen der Parlamentarischen Untersuchungsausschüsse auch einräumen mussten.
Insofern geht es in diesem Buch um die Skandale, aber auch um die Strukturen und politischen Akteure in einem Banksystem, das seiner eigentlichen Aufgabe, Investitionsmittel für sinnvolle lokale und regionlae Investitionen im Interesse der Bevölkerung bereit zu stellen, nicht mehr gerecht wird.
(Author portrait)
Dr. Joachim Bischoff, Mitglied der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, gehört dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur HSH Nordbank an. Knut Persson, Diplom-Sozialwissenschaftler, arbeitete u.a. als Abteilungsleiter in einem Großunternehmen. Unterrichtet heute sowohl Studenten als auch ALG I+II-BezieherInnen. Norbert Weber, Bankkaufmann, Bankfachwirt und Bankbetriebswirt, war von 1976 an in der Kreditwirtschaft tätig; er gehört ebenfalls dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft zur HSH Nordbank an.