Kapital & Kritik : Nach der "neuen" Marx-Lektüre (2011. 360 S. 21 cm)

個数:

Kapital & Kritik : Nach der "neuen" Marx-Lektüre (2011. 360 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899654035

Description


(Short description)
Neue Themen und internationale Autoren zur "Kapital"-Interpretation.
(Text)
Die "neue" Marx-Lektüre, die Ende der 1960er Jahre nicht nur in Deutschland einsetzte, ist inzwischen nicht mehr ganz so neu. Die Abgrenzung gegen den Dogmatismus des "Marxismus-Leninismus" und die Rekonstruktion der Kritik der politischen Ökonomie auf der Ebene des Verhältnisses von Ware, Geld und Kapital steht daher auch nicht mehr allein im Mittelpunkt der Auseinandersetzung.In diesem Band werden neuere Arbeiten präsentiert, die sich unterschiedlichen Themenfeldern widmen: von den Problemen der Vermittlung des "Kapitals" in den vielerorts wieder beginnenden "Kapital"-Lektüregruppen, über den Ertrag der in der MEGA neu erschienenen Manuskripte zum "Kapital" bis zu Fragen der "Körperlichkeit" in der Marxschen Theorie, der unterschiedlichen Philosophiekritiken, die sich bei Marx finden lassen, den Wandlungen seines Eurozentrismus, der Untersuchung von Marx als "Messtheoretiker" oder der Aktualität Adornos.Die Herausgeber leisten auch einen Beitrag zur Internationalisierung der inDeutschland stattfindenden Debatten, indem sie eine Reihe von international bekannten, aber hierzulande noch kaum rezipierten Autoren zu Wort kommen lassen.
(Author portrait)
Die Herausgeber:Werner Bonefeld unterrichtet Politikwissenschaft an der University of York, England. Veröffentlichungen zu Adorno und Marx, Kapitalismus und Staat. Michael Heinrich unterrichtet an der Hochschule für Wirtschaft und Technik, Berlin. Er ist Autor mehrerer Bücher zu Marx und Mitglied in der Redaktion von PROKLA - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft.Mit Beiträgen vonChris Arthur, Jürgen Behre, Riccardo Bellofiore, Joachim Bischoff, Joseph Fracchia, Spyros Lapatsiora, Christoph Lieber, Kolja Lindner, Urs Lindner, Jannis Milios, Marcello Musto, Nadja Rakowitz, Helmut Reichelt, Oliver Schlaudt, Anne Steckner.

最近チェックした商品