Überlebens-Künstler : Erinnerungen an die Jahre 1943-1952 (2017. 171 S. m. zahlr. Zeichn. u. SW-Abb. 26 cm)

個数:

Überlebens-Künstler : Erinnerungen an die Jahre 1943-1952 (2017. 171 S. m. zahlr. Zeichn. u. SW-Abb. 26 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899604672

Description


(Text)
Überlebens-Künstler: ein Zeitzeugenbericht des Malers und Zeichners Heinrich J. Jarczyk, der als junger Soldat mit Stift und Feder in einer aus heutiger Sicht absurden Realität seine Eindrücke von Krieg, Gefangenschaft und Studium festgehalten hat. Über 200 Skizzen und Zeichnungen geben einen Einblick in das Soldatenleben, zeigen fremde Landschaften - ein Versuch, die Verlorenheit im Krieg und in der Gefangenschaft zu überstehen. Die Sehnsucht nach Schlesien dokumentieren 22 meisterhafte Skizzen von Neisse, gezeichnet aus der Erinnerung in der Kriegsgefangenschaft. Ein Lese-Bilderbuch, das Mut macht und im wahrsten Sinne des Wortes Überlebens-Kunst verkörpert.
(Author portrait)
Heinrich J. Jarczyk (geb. 1925) erhielt den ersten Zeichenunterricht am humanistischen Gymnasium Carolinum in Neisse; nach dem Abitur 1943 wurde er in den Krieg eingezogen. Nach der Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft 1947 studierte er Biologie und Chemie in München, promovierte 1952. Berufliche Aufenthalte führten ihn u.a. nach Ägypten und Südamerika. Neben seiner Tätigkeit in Forschung und Industrie verfolgte er auch konsequent seine künstlerischen Interessen, zeichnete, radierte und malte. Seit 1986 widmete sich Jarczyk ausschließlich der Kunst. Seine Werke präsentierte er in mehr als 50 Einzelausstellungen in Europa, den USA, Korea und Mali. Radierungen und Aquarelle hängen u.a. im Musée Antoine Lécuyer in St. Quentin, im Schlesischen Museum in Görlitz und im Museum von Neisse. Jarczyk lebt in Bergisch Gladbach.

最近チェックした商品