Johann Heinrich von Thünen - Zitate : Hrsg.: Thünen-Museum Tellow in Zusammenarb. m. d.  Thünen-Gesellschaft e. V. (Tellower Thünen-Schriften) (2. aktualis. u. erw. Aufl. 2013. 208 S. m. farb. Abb. 21 cm)

個数:

Johann Heinrich von Thünen - Zitate : Hrsg.: Thünen-Museum Tellow in Zusammenarb. m. d. Thünen-Gesellschaft e. V. (Tellower Thünen-Schriften) (2. aktualis. u. erw. Aufl. 2013. 208 S. m. farb. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899603910

Description


(Short description)
Das einzigartige Leben und Werk von Johann Heinrich von Thünen (1783-1850) hat in den zurückliegenden Jahrzehnten in der weiten Öffentlichkeit in Deutschland und in aller Welt eine zunehmende Beachtung gefunden. Gerade in einer Zeit der wirtschaftlichen Globalisierung haben die Lehren des Nationalökonomen, Musterlandwirtes und Humanisten für eine nachhaltige Entwicklung der ländlichen Räume und die Regionalisierung der Agrarproduktion besondere Bedeutung. Als Musterlandwirt erlangte Thünen schon zu Lebzeiten weit über Mecklenburg hinaus Berühmtheit. Er verstand sich aber in erster Linie als Wissenschaftler und gab der ökonomischen Forschung während seiner Tellower Schaffenszeit immer den Vorrang. So entwickelte er das marktwirtschaftliche System der Thünenschen Kreislehre. Bei der Umsetzung dieses Systems auf seinem Gut Tellow achtete er besonders auf: die ständige Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit; das Prinzip der Achtung und Erhaltung der Natur in ihrer wechselseitigen Vielfalt und die Einführung sozialer Leistungen und deren Gewährung auf einem wachsenden Niveau in Abhängigkeit von den wirtschaftlichen Erfolgen.
(Author portrait)
Horst Krüger , am 17. September 1919 in Magdeburg geboren, lebte seit 1967 als freier Autor in Frankfurt am Main. 1970 erhielt er den Thomas-Dehler-Literaturpreis, 1972 den Johann-Heinrich-Merck-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, 1973 den Berliner Kritikerpreis, 1990 den Hessischen Kulturpreis. Er verstarb am 21. Oktober 1999 in Frankfurt am Main.

最近チェックした商品