On-Farm-Management als Konzept zur In-Situ-Erhaltung der Vielfalt landwirtschaftlicher Nutztierrassen am Beispiel des Hi (2009. XXXIV, 493 S. 24 cm)

個数:

On-Farm-Management als Konzept zur In-Situ-Erhaltung der Vielfalt landwirtschaftlicher Nutztierrassen am Beispiel des Hi (2009. XXXIV, 493 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899586305

Description


(Text)
Die Bedeutung der Agrobiodiversität ist spätestens seit dem Übereinkommen über die Erhaltung der biologischen Vielfalt von 1992 weltweit anerkannt, doch findet eine nachhaltige Sicherung der agrarischen Vielfalt aufgrund widersprüchlicher Signale und Maßnahmen nur unzureichend statt. Die vorliegende Arbeit erfasst an einem konkreten Beispiel für die Erhaltung von Agrobiodiversität wichtige Faktoren. Am Beispiel des Hinterwälder Rindes im Südschwarzwald werden die Erhaltungschancen einer marginalisierten Nutztierrasse durch On-Farm-Management unter den jetzigen Rahmenbedingungen aufgezeigt und unter den jetzigen Bedingungen umsetzbare Empfehlungen abgeleitet. Dazu wird die komplexe Realität der On-Farm-Erhaltung einschließlich der Lebenswirklichkeit der Hinterwälder Rinder haltenden Bauern aufgeschlüsselt und hinsichtlich ihrer Bedeutung für die In-Situ-Erhaltung des Hinterwälder Rindes befragt und bewertet. Auf dieser Grundlage werden Szenarien zum Aufzeigen betrieblicher Entwicklungsstrategien vorgestellt und ausgewählte Entwicklungsoptionen für Hinterwälder Betriebe beschrieben und diskutiert. In der abschließenden Diskussion werden die für ein erfolgreiches On-Farm-Management nutztiergenetischer Ressourcen notwendigen Schwerpunktverschiebungen und unterstützenden Maßnahmen innerhalb des nach gegenwärtigem agrarpolitischem Rahmen gegebenen Spielraums benannt.

最近チェックした商品