- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > interior decoration & design
Description
(Short description)
Elegante japanische Gestaltung von Produkten, Gebäuden und Räumen zwischen gelebter Tradition und dem Entwurf der Zukunft.
(Text)
Nach den visuellen Exzessen im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends scheint es jetzt ein deutliches Verlangen nach klarer, rationaler aber trotzdem zukunftsgewandter Gestaltung zu geben. Das Verschmelzen von Ästhetik, Funktion und Qualität und das gleichzeitige Vermeiden von Überflüssigem ist seit Jahrhunderten eine wesentliche Grundlage japanischen Handwerks. Japanische Gestalter beherrschen die leichte, fast spielerische Verbindung von rationaler Funktionalität mit zeitgemäßem Gestaltungsempfinden in herausragender Weise. Sublime präsentiert eine übergreifende japanische Designästhetik und versammelt relevante Strömungen der aktuellen Gestaltung aus Japan. Das Buch zeigt Architektur, Innenräume und Produkte, die aus einem rationalen und gleichzeitig visionären Ansatz heraus entworfen wurden. Dieser ergibt eine richtungsweisende Ästhetik, die oftmals futuristisch und nahezu transzendent wirkt. Japanische Architektur verbindet harmonisch innere und äußere Bereiche von Gebäuden. Selbst auf kleinstem Raum entsteht oft ein überraschend großzügiges Raumgefühl. In Sublime werden die Auswirkungen des Wechselspiels zwischen altertümlichem Handwerk und moderner Technologie, zwischen traditionellen und Hightech-Materialien auf das Design untersucht. Neben etablierten Namen wie Naoto Fukasawa, Tokujin Yoshioka, Kengo Kuma und Nendo werden auch jüngere Talente der nachfolgenden Generation vorgestellt, die einen eigenen Weg zwischen dem traditionellen japanischen Ansatz und modernen oder post-modernen Einflüssen gefunden haben.
(Text)
Elegant Japanese products, architecture, and interiors that build upon tradition while defining the future of design. After the visual excesses of the first decade of the new millennium, there now appears to be a distinct demand for clear and rational, yet forwardthinking, design. Seamlessly melding aesthetics, functionality, and quality while simultaneously avoiding excess has been a foundation of Japanese handicraft for hundreds of years. Creatives from Japan are masters at skillfully combining rational functionality with a contemporary sense of design in a way that seems effortless and even playful. Sublime is a comprehensive collection of the relevant trends in Japanese design that reveals the country's overall design aesthetic. The book presents architecture, interiors, and products that are created with an approach that is both rational and visionary. The results of this striking combination often appear futuristic and somehow transcendent. Japanese architecture is adept atbringing inner and outer areas of buildings together harmoniously. Even the smallest rooms can seem surprisingly spacious. Sublime explores the impact of the interplay between old-style handicraft
and modern technology as well as traditional and high-tech materials on Japanese design. It features work by established names such as Naoto Fukasawa, Tokujin Yoshioka, Kengo Kuma, and Nendo, and introduces talent from a new generation that has found its own design style somewhere between a traditional Japanese approach and modern or post-modern influences. As the book clearly shows, a Japanese design philosophy based on local traditions has not only survived a general trend toward Westernization, but it is also being translated into outstanding examples of contemporary visual culture around the world.