Praxishandbuch Vermittlerrecht (2013. 456 S. 24 cm)

個数:

Praxishandbuch Vermittlerrecht (2013. 456 S. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899526752

Description


(Text)
Die Umsetzung der EU-Vermittlerrichtlinie in deutsches Recht beendete eine jahrhundertealte Tradition eines nur schwach regulierten, von selbstständigen Vermittlern dominierten Vertriebs. Die Rechtsfiguren des Versicherungsvertreters und -maklers durchleben seitdem einen tiefgreifenden Wandel. Hinzu kommen neue Modelle wie Tippgeber, Annexvermittler u.v.m.Anders als die gängigen Rechtskommentare gliedert sich dieses Praxishandbuch nach Themenschwerpunkten statt nach Normen. Dies entspricht dem Bedürfnis der Rechtsanwender, praktische Erscheinungen von Vertriebsformen und von Vertriebsprozessen im Zusammenhang teilweise auch verschiedener Rechtsgebiete einordnen und bewerten zu können.Die in sich abgeschlossenen verschiedenen Kapitel behandeln ein weites Themenspektrum: von den gewerberechtlichen Voraussetzungen der Vermittlertätigkeit über die maßgeblichen Regelungen des Versicherungsaufsichts- und Kreditwesengesetzes bis hin zu Fragen der Beratung und Vermittlung gegen Honorar.Eigene Kapitel sind auch dem Versicherungsmakler, dem Versicherungsvertreter, der Mischform des Makleragenten und dem Placing Broker bei Lloyd's of London gewidmet.So bieten die Beiträge eine wertvolle Hilfe für die Auslegung von Vermittlerrechtsfragen und geben zugleich einen Ausblick auf kommende Änderungen.Das Buch wendet sich an alle Versicherungsvermittler, Erstversicherer, Rückversicherer und andere Interessenten, die mit der Versicherungsvermittlung befasst sind.
(Review)
"[...] ein empfehlenswerter Ratgeber. Jeder auf dem Gebiet des Vermittlerrechts tätige Jurist ist gut beraten, nicht nur die etablierten Kommentare und Handbücher, sondern ergänzend dieses Handbuch zu Rate zu ziehen. Er wird es nicht bereuen." Prof. Dr. Peter Reiff, Ri OLG Koblenz a.D., VersR 2014, Heft 3
(Author portrait)
Yvonne Gebert (geb. Maczkiewitz) ist als Fachanwältin für Versicherungsrecht und Master of Insurance Law im Team des Fachbereichs Versicherungs- und Versicherungsaufsichtsrecht von CMS Hasche Sigle tätig. Frau Gebert wurde im JUVE-Handbuch der Wirtschaftskanzleien bereits mehrfach als häufig empfohlene Anwältin benannt. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Beratung international und national tätiger Versicherungsunternehmen und Versicherungsvermittler einschließlich der Prozessführung, insbesondere im Bereich Lebens-, Berufsunfähigkeits-, und Kranken-, aber auch Kredit- und Transportversicherungsrecht.Sie ist Mitautorin verschiedener versicherungsrechtlicher Werke des Beck-Verlages und Lehrbeauftragte für Vermittlerrecht an der Fachhochschule Köln. Zudem gehört sie zum ständigen Autorenteam des juris PraxisReport "Versicherungsrecht".Kay Uwe Erdmann ist als Rechtsanwalt insbesondere auf dem Gebiet des Arbeitsrechts tätig und Geschäftsführer einer Pensionsgesellschaft, bei der er die Bereiche Recht, Personal und Kapitalanlagen verantwortet. Zuvor war er bereits rund 15 Jahre in der Versicherungswirtschaft zunächst als Chefsyndikus und später als Vorstand mit Verantwortung für Recht, Risikomanagement, Personal und Kapitalanlagen tätig. Daneben ist Herr Erdmann Mitherausgeber von Werken auf den Gebieten des Arbeitsrechts und des Versicherungsaufsichtsrechts. Als Referent ist er unter anderem bei dem von der Deutschen Börse zertifizierten Lehrgang "Der qualifizierte Aufsichtsrat" bei der Interfin Forum GmbH tätig.

最近チェックした商品