Description
(Text)
Diese Festgabe ist einem der weltweit führenden Experten für das gesamte Wirtschaftsrecht und Autor zahlreicher maßgeblicher Werke vor allem zum Handels-, Gesellschafts- und Bankrecht von seinen Hamburger Schülern zu seinem Ausscheiden aus dem Dienst beim Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg gewidmet.
(Table of content)
(Review)
"Die Festgabe reflektiert in hervorragender Weise, in welcher Bandbreite sich der Jubilar und seine Mitarbeiter mit den einzelnen Facetten des Wirtschaftsrechts auseinandersetzen. Die Vielfalt der Beiträge und die wissenschaftliche Durchdringung der Materie sowie ihr methodisches Vorgehen machen diesen Band zu einem Gewinn für seine Leser."Claudia Schubert in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Recht 1/2011 "Dem Leser gewährt die vorliegende Festschrift nicht nur einen umfassenden Einblick in aktuelle Fragen des nationalen, internationalen und rechtsvergleichenden Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts. Vielmehr erlauben es ihm die einzelnen Beiträge, einen Einblick in die wissenschaftliche Tätigkeit des Team von Klaus J. Hopt am Max-Planck-Institut zu nehmen, und aus diesem wertvolle Erkenntnisse für Wissenschaft und Praxis zu gewinnen, die weit über die deutsche Rechtsordnung hinausreichen."Univ.-Assistent Dr. Johannes Zollner in: Neue Zeitschriftfür Gesellschaftsrecht 23/2009
(Author portrait)
Harald Baum, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg; Andreas M. Fleckner, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg; Alexander Hellgardt, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg; Markus Roth , Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg.