- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
基本説明
Publication delayed (Originally scheduled in 2007).
Description
(Short description)
In keiner Disziplin wird soviel mit Abkürzungen gearbeitet wie in der Rechtswissenschaft. Es gibt kaum einen juristischen Text, der nicht eine Abkürzung enthielte. Der Jurist muss stets wissen, was sie bedeutet, und er muss auch richtig zitieren. Das Abkürzungsverzeichnis der Rechtssprache leistet wertvolle und unverzichtbare Hilfestellung bei der Entschlüsselung.
(Text)
In keiner Disziplin wird soviel mit Abkürzungen gearbeitet wie in der Rechtswissenschaft. Es gibt kaum einen juristischen Text, der nicht eine Abkürzung enthielte. Der Jurist muss stets wissen, was sie bedeutet, und er muss auch richtig zitieren. Das "Abkürzungsverzeichnis der Rechtssprache" leistet wertvolle und unverzichtbare Hilfestellung bei der Entschlüsselung. Nach fünf Jahrenerscheint das gebräuchlichste Standardwerk für Abkürzungen aus allen Gebieten der Rechtswissenschaft in neu bearbeiteter 6. Auflage. Die Neubearbeitung berücksichtigt den Stand bisEnde März2008.
(Review)
"Wer sich mit rechtswissenschaftlichen Texten intensiv beschäftigt, kann auf 'den' Kircher nicht verzichten. Das Werk ist uneingeschränkt preis- und empfehlenswert!"
Rainer Wörlen in: JURA 3/2009
(Text)
The Kirchner book deciphers more than 9,000 abbreviations of German legal terminology. There is hardly any legal text without abbreviations. And not only lawyers must know what they mean. Every citizen who wants to understand legal texts comes across these word fragments.
(Author portrait)
Dietrich Pannier, Bibliothek des Bundesgerichtshofes, Karlsruhe.