Description
(Text)
In knapper Form gibt der Autor eine Darstellung der gegenwärtigen Rechtslage. Er orientiert sich an den Schwerpunkten des Gesetzes über Ordnungswidrigketien, gewichtet mit ihm den prozessualen Teil stärker als den materiellen und bezieht in den Beispielen auch die entlegeneren Regelungen des Bußgeldrechts mit ein.
In fast allen Teilen steht das Recht der Ordnungswidrigkeiten vor dem Hintergrund der strafrechtlichen und strafprozessualen Regelungen und verlangt implizit deren Kenntnis.
Wo es nötig ist, wird dieser Hintergrund in Grundzügen aufgezeigt. Im übrigen eröffnen Verweisungen im Text dem Leser den Zugang zu den jeweiligen Spezialfragen und zur speziellen Literatur, so daß der Grundriß über seinen Zweck, das Bußgeld in seinen Grundstrukturen vorzustellen, auch eine Wegweiserfunktion für die Vertiefung ausübt.