Das versteht doch kein Schaf, Singspiel : Wie die Weihnachtsbotschaft in die Welt kam. Partitur. Besetzung: 1-2stg Kinder-/Jugendchor (9-14 Jahre), Solostimmen, Fl, TSax, Pfte, Keyboard, E-Git, E-Bass, Drumset. 40 Min. (Standard-Auflage. 2019. 24 S. 32 cm)

個数:

Das versteht doch kein Schaf, Singspiel : Wie die Weihnachtsbotschaft in die Welt kam. Partitur. Besetzung: 1-2stg Kinder-/Jugendchor (9-14 Jahre), Solostimmen, Fl, TSax, Pfte, Keyboard, E-Git, E-Bass, Drumset. 40 Min. (Standard-Auflage. 2019. 24 S. 32 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783899483536

Description


(Text)
Das versteht doch kein Schaf erzählt die Weihnachtsgeschichte aus der Perspektive eines Engels und einer Herde Schafe. Der Engel steht vor der großen Aufgabe, der Welt die frohe Botschaft von der Geburt Jesu bringen. Er kann sich aber seinen Text nicht merken und ablesen darf er ihn nicht. Frei soll er sprechen, mit Ausdruck und Kraft, hat Gott gesagt. Doch er hat nur diesen einen Versuch! Wenn er versagt, wird niemand mitbekommen, dass Gott seinen Sohn zur Erde gesandt hat. Das wäre eine Katastrophe! Eine muntere Schafherde hilft dem Engel aus der Patsche. Die Tiere erweisen sich alles andere als dusselig: nicht nur, weil sie ihre Frage nach dem Sinn der Geburt Christi gleich selbst beantworten, sondern weil sie auch die rettende Idee haben: Der Engel soll seine Botschaft nicht sprechen, sondern singen! Eine fröhliche, kindgerechte Umsetzung (für Kinder von ca. 6-10 Jahren) der immer aktuellen Frage, wie Verkündigung gelingen kann und welche Rolle die Musik dabei spielt.
(Author portrait)
Matthias Röttger (_1962) absolvierte seine Musiklehrerprüfung mit dem Hauptfach Klavier 1988 in Münster, dem folgte 1992 in Köln der Abschluss katholische Kirchenmusik (A-Examen) und ein Jahr später die Reifeprüfungen in "Orgel" und "Chorleitung" in Köln. Zu seinen Orgellehrern zählten: Christoph Grohmann, Rudolf Innig, Prof. Bruno Dole, Prof. Dr. Michael Schneider und Prof. Dr. Wolfgang Stockmeier. Kurse u.a. bei: Peter Planyavsky, Gaston Litaize, Daniel Roth, Wolfgang Seifen.Seit 1994 ist er als Regionalkantor des Erzbistums Köln für das Kreisdekanat Mettmann, sowie als Seelsorgebereichsmusiker, Organist und Chorleiter an St. Lambertus in Mettmann tätig. Hier hat er neben einer Konzertreihe auch eine umfangreiche Chorarbeit mit sechs Chorgruppen (2 Kinder- sowie 2 Jugendchöre, Erwachsenenchor, Kantorenensemble) aufgebaut.

最近チェックした商品