Günter Graulich. Chorleiter und Musikverleger : Festschrift zum 90. Geburtstag (Standard-Auflage. 2016. 120 S. 14 cm)

個数:

Günter Graulich. Chorleiter und Musikverleger : Festschrift zum 90. Geburtstag (Standard-Auflage. 2016. 120 S. 14 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899482652

Description


(Short description)
Anlässlich seines 90. Geburtstages erscheint die vorliegende Festschrift Günter Graulich. Chorleiter und Musikverleger, in der Weggenossinnen und Weggenossen sich an ihre Begegnungen mit ihm erinnern und schildern, wie es zu den gemeinsamen Projekten kam.Günter Graulich, geboren 1926, gehört zu den großen deutschen Verlegerpersönlichkeiten der Nachkriegszeit. Als Gründer des Carus-Verlag Stuttgart trug er wesentlich dazu bei, das Repertoire der Chormusik, insbesondere der geistlichen Chormusik, zu erweitern. Viele Werke des Barock, der Wiener Klassik und der Romantik wurden durch ihn der Musikpraxis zugänglich gemacht. Dass die geistlichen Chorwerke Felix Mendelssohn Bartholdys und Josef Gabriel Rheinbergers heute fest im Konzertleben verankert sind, ist mit sein Verdienst. Günter Graulich initiierte wegweisende Chorsammlungen für Liturgie und Konzert, viele in enger Zusammenarbeit mit kirchlichen und weltlichen Chorverbänden in aller Welt.Das von ihm ins Leben gerufene CD-Label Carus trägt mit erstklassigen Einspielungen wesentlich zur Verbreitung der von ihm verlegten Chormusik bei. Günter Graulich leitete über 50 Jahre den Motettenchor Stuttgart, mit dem er neues Repertoire erprobte und die dort gewonnenen Erfahrungen dann in die Veröffentlichungen bei Carus einfließen lassen konnte.
(Text)
Anlässlich seines 90. Geburtstages erscheint die vorliegende Festschrift Günter Graulich. Chorleiter und Musikverleger, in der Weggenossinnen und Weggenossen sich an ihre Begegnungen mit ihm erinnern und schildern, wie es zu den gemeinsamen Projekten kam.Günter Graulich, geboren 1926, gehört zu den großen deutschen Verlegerpersönlichkeiten der Nachkriegszeit. Als Gründer des Carus-Verlag Stuttgart trug er wesentlich dazu bei, das Repertoire der Chormusik, insbesondere der geistlichen Chormusik, zu erweitern. Viele Werke des Barock, der Wiener Klassik und der Romantik wurden durch ihn der Musikpraxis zugänglich gemacht. Dass die geistlichen Chorwerke Felix Mendelssohn Bartholdys und Josef Gabriel Rheinbergers heute fest im Konzertleben verankert sind, ist mit sein Verdienst. Günter Graulich initiierte wegweisende Chorsammlungen für Liturgie und Konzert, viele in enger Zusammenarbeit mit kirchlichen und weltlichen Chorverbänden in aller Welt.Das von ihm ins Leben gerufene CD-Label Carus trägt mit erstklassigen Einspielungen wesentlich zur Verbreitung der von ihm verlegten Chormusik bei. Günter Graulich leitete über 50 Jahre den Motettenchor Stuttgart, mit dem er neues Repertoire erprobte und die dort gewonnenen Erfahrungen dann in die Veröffentlichungen bei Carus einfließen lassen konnte.
(Author portrait)
Uwe Wolf studierte Musikwissenschaft, Geschichte und Historische Hilfswissenschaft in Tübingen und Göttingen. Nach seiner Promotion 1991 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Johann-Sebastian-Bach-Institut in Göttingen. Ab 2004 arbeitete er im Bach-Archiv Leipzig. Er leitete dort eine der beiden Forschungsabteilungen, beteiligte sich maßgeblich an der Neugestaltung des Bach-Museums und entwickelte das Online-Projekt Bach digital. Seit Oktober 2011 ist er Cheflektor beim Carus-Verlag. Er lehrte an verschiedenen Universitäten und gehört zum Herausgeberkollegium mehrerer Gesamtausgaben.

最近チェックした商品