Josef Gabriel Rheinberger / Sämtliche Werke: Bearbeitungen fremder Werke für ein bzw. zwei Klaviere : Gesamtausgabe Band 48. Kritisch kommentierte Ausgabe (Josef Gabriel Rheinberger / Sämtliche Werke 48) (Standard-Auflage. 2004. XXVII, 137 S. zahlreiche Abbildungen. 33 cm)

個数:

Josef Gabriel Rheinberger / Sämtliche Werke: Bearbeitungen fremder Werke für ein bzw. zwei Klaviere : Gesamtausgabe Band 48. Kritisch kommentierte Ausgabe (Josef Gabriel Rheinberger / Sämtliche Werke 48) (Standard-Auflage. 2004. XXVII, 137 S. zahlreiche Abbildungen. 33 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783899480474

Description


(Text)
Pianisten und Liebhaber der Klaviermusik können sich über Band 48 freuen, der die Bach'schen Goldberg-Variationen BWV 988 in Rheinbergers Bearbeitung für zwei Klaviere (WoO 3) enthält. Durch Stimmverdopplungen, kontrapunktische Verdichtung der thematischen Arbeit und eine fantasievolle Verteilung des Originalsatzes auf die beiden Klaviere bearbeitet Rheinberger Bachs Variationszyklus im Stil des 19. Jahrhunderts. Zu diesem Monolithen der Klavierkunst treten die Bearbeitungen zweier Variationszyklen von W. A. Mozart (KV 500 und KV 613), in denen Rheinberger seinen behutsamen und zugleich kreativen Umgang mit den Originalkompositionen beweist.
(Author portrait)
Uwe Wolf studierte Musikwissenschaft, Geschichte und Historische Hilfswissenschaft in Tübingen und Göttingen. Nach seiner Promotion 1991 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Johann-Sebastian-Bach-Institut in Göttingen. Ab 2004 arbeitete er im Bach-Archiv Leipzig. Er leitete dort eine der beiden Forschungsabteilungen, beteiligte sich maßgeblich an der Neugestaltung des Bach-Museums und entwickelte das Online-Projekt Bach digital. Seit Oktober 2011 ist er Cheflektor beim Carus-Verlag. Er lehrte an verschiedenen Universitäten und gehört zum Herausgeberkollegium mehrerer Gesamtausgaben.Der aus Vaduz in Liechtenstein stammende Josef Gabriel Rheinberger war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Größe von europäischem Rang: Gesucht als Kompositionslehrer und geschätzt als Komponist, war der Professor am Münchner Konservatorium und bayerische Hofkapellmeister prägend für eine Generation von Musikern. Trotz hoher musikalischer Qualitäten gerieten allerdings viele seiner Werke nach seinem Tod im Jahre 1901 in Vergessenheit. Im Bewusstsein blieb Rheinberger vor allem als Komponist von Orgelmusik und von geistlichen Werken, darunter sein berühmtes Abendlied Bleib bei uns op. 69,3. Heute jedoch erklingen zunehmend auch wieder die weniger bekannten Teile seines Werkes, wie die Kammermusik, die weltliche Chormusik oder die Klavier- und Orchestermusik - eine Entwicklung, die nicht zuletzt auf die Veröffentlichung seines Schaffens in den Bänden der Gesamtausgabe und zahlreichen Einzelausgaben des Carus-Verlags zurückzuführen ist.

最近チェックした商品